Ausstellung „Kaufen oder Nichtkaufen“
Für uns selbst etwas zu weit weg, da Berlin, erhielten wir eine Einladung zur Ausstellung „Kaufen oder Nichtkaufen“ im Group Global 3000, auf die wir hier gerne hinweisen.
Für uns selbst etwas zu weit weg, da Berlin, erhielten wir eine Einladung zur Ausstellung „Kaufen oder Nichtkaufen“ im Group Global 3000, auf die wir hier gerne hinweisen.
Den Frühling 2013 musste man bisher mit einer Lupe suchen. Glücklicherweise besitze ich ja ein Makroobjektiv. Sonst wären mir die kleinen Blausterne im Garten gar nicht aufgefallen, die ein Familienmitglied versehentlich für Strahlenanemonen hielt.
Nein, es ist keine Nacherzählung, nur ein Hörtext, sehr einfach gehalten und wieder nach dem Text der unrevidierten Ebersfelder Bibelübersetzung gesprochen.
Schon länger hatte ich vor, einen Teil der Bibel als Hörbuch zu sprechen, allerdings meinen Lieblingsevangelisten, Lukas. Nun ist es aber erst einmal die Markus-Passion geworden.
Seit Januar 2013 nötigt man mich ja zur ‚Haushaltsabgabe‘, ich muss monatlich dreimal mehr zahlen. Bislang zahlte ich nur den Radiobeitrag, weil ich keinen Fernseher besitze. Ich werde mir trotzdem auch sicher keinen anschaffen.
Ist das nicht romantisch – verschneite Wälder, das leise Klingeling einer Schlittenkutsche, vollgepackt mit lecker-süßen Spezereien, mit der er durch die winterlichen Wälder gleitet, gekleidet in ein rotes, bepelztes Mäntelchen, gar putzig anzusehen mit dem dicken […]
Zehn Jahre betreue ich nun die Schülerpresse am KGT. Zehn Jahre lang habe ich langsam eine Pressebibliothek aufgebaut. Die letzten Bücher, die ich beisteuere, befassen sich mit dem Thema „Skizzenbücher“.
Dieses Jahr gab es in den Lauchringer Pfarrgemeinden keine geweihten Palmsonntagszweige mehr. Keine Ahnung, wieso. Aber das darf nicht sein. Zumal nicht, wenn man in ein paar Monaten eine neue Wohnung einzuweihen gedenkt. Also wurde es […]
Als die mit Abstand praxistauglichste Anschaffung der letzten 12 Monate erwies sich kein Buch, keine technische Neuerung, sondern eine schlichte und nicht mal besonders hochwertige kunstpelzverbrämte schwarze Thermojacke.
Nicht ganz ein Jahr nach ihrem Tod ist am heutigen 22. März 2013 der Grabstein von Sophie Jester gesetzt worden. Damit ist der Schlussstein ihres Lebens gefügt. Das offizielle Trauerjahr der Familie endet am 27.04.2013.
Neun Monate ist das Asus Infinity schon alt und viele produktive Einsatzmöglichkeiten haben wir dafür leider immer noch nicht gefunden – allerdings haben wir die Bilder, die damit erstellt wurden, zwischenzeitlich multipliziert und in einem Anastratin-Fotoalbum […]
Einige Leute meinen, ich sei neuerdings zum Rosenliebhaber konvertiert. Das ist so nicht richtig. Korrekt ist, dass die Rosen eine 32jährige Tradition und neuerdings bloß die Adresse gewechselt haben.
Der Winter 2012/2013 war lang und es scheint so, als sei er auch noch nicht ganz vorüber. Dennoch haben wir das zugehörige Winterbilderalbum bei Anastratin jetzt soweit fertiggestellt.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.