Wenige aber sind auserwählt…
Menschen sind in mancherlei Hinsicht wie Saatgut: In ihnen ist mehr enthalten, als man von außen sieht, was sie aber zur Entfaltung bringen könnten, das ist oft schon in ihren Ansätzen vorhanden.
Menschen sind in mancherlei Hinsicht wie Saatgut: In ihnen ist mehr enthalten, als man von außen sieht, was sie aber zur Entfaltung bringen könnten, das ist oft schon in ihren Ansätzen vorhanden.
Ich habe es ja durchaus vielfach versucht, doch die letzten Monate kam musikalisch einfach nichts mehr zustande. Dieses Wochenende gelang, was das gesamte vorige Jahr misslang – eine neue, schöne Melodie für mein Album „Solitude“.
Die neue Generalsekretärin im Gespräch: Für Anastratin.de konnte unser Korrespondent Nils Kawomba eines der sehr seltenen Exklusivinterviews mit Lysandra Prado durchführen.
Der Frost hat so einiges vernichtet, aber die Natur regeneriert sich: Inzwischen blühen Akelei und sogar Clematis, doch die Rosen haben sich noch nicht erholt.
Turbulente Szenen spielten sich im Rathaus der Metropole ab: Oberbürgermeisterin Drakanou kündigte fristlos, der Stadtrat konnte sich angesichts der drohenden Staatspleite nicht auf einen Nachfolger einigen.
Da stand Luisa nun, aufgeregt, am Fenster des salomenischen Kreuzers der Elk-Klasse und betrachtete die überdimensionale goldene Murmel, die aus dem Dunkel des Alls immer näher kam. Das wäre Nitramien, sagte die Kapitänin.
Der Tag verlief im Prinzip wie jeder andere in der jüngeren Geschichte Johtweiers. Er war an Bedeutungslosigkeit zunächst nicht unterscheidbar von den Tagen der Wochen und Monate davor. Die Menschen aus dem Nachbarland fielen in ihren […]
In einer feierlichen Zeremonie in Julverne wurde Lysandra Prado am 12. Mai 505 a. C. zur neuen Generalsekretärin der Neu-Nitramischen Konföderation ernannt. Der scheidende Generalsekretär Alexander Czerdano sprach von einem historischen Paradigmenwechsel.
Ungebremst und ungeachtet diplomatischer und wirtschaftlicher Krisen setzt Vizekönigin Luisa ihre Wiederaufbautätigkeiten fort. In einem feierlichen Festakt eröffnete die Vizekönigin nun die neue Postkutschenlinie in Nea Amiratu City.
Niarts Anastratin geht in den 10. Jahrgang. Vor neun Jahren, am 28. April 2008, ging es als Satiremagazin online, zunächst ironisch und bissig, wurde es mit der Zeit nachdenklicher. Die Massen nahmen davon nur am Anfang […]
Luisa Amiratu ist eine der prominentesten Politikerinnen der kleinen Völker. Anastratin.de hat sie nun interviewt.
Heute vor fünf Jahren starb meine Oma, Sophie Jester, vier Wochen vor ihrem 90sten Geburtstag. Damit einher gingen die Jahre des Verlustes, die seit 2012 anhalten.
Sehr viel Anlass zu Spiel und Freude bot der April nicht. Aber ein typografisches Werk kam zustande, eines immerhin.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.