Die langen Wege nach Caernarfon
Im Norden von Wales, da liegt der Snowdonia Nationalpark. Dort gibt es viele schöne Fotomotive wie Berge, Seen und Burgen – und außerdem ein paar wundervolle Dampflokomotiven.
Im Norden von Wales, da liegt der Snowdonia Nationalpark. Dort gibt es viele schöne Fotomotive wie Berge, Seen und Burgen – und außerdem ein paar wundervolle Dampflokomotiven.
In meiner Wohnung, in meinem Arbeitszimmer, hängt die Wahrscheinlichkeitsuhr. Sie ist ein seltsames Konstrukt, das meine wenigen Besucher in der Regel verwundert, aber nur eine von vielen wahr gewordenen Metaphern, mit denen sie bei mir nichts […]
Trollfågeln – zu deutsch: „Zaubervogel“, so heißt ein Album der Musikerin Emilia Amper. In vierzehn Stücken führt die schwedische Künstlerin darauf in ihr Lieblingsinstrument ein, die Nyckelharpa.
Für eingeschworene StarTrek-Optimisten waren die vergangenen zwanzig Jahre eine Durststrecke. Verdunkelte sich doch das Universum zunehmend und die einst vielbeschworene Zuversicht eines Gene Roddenberry verschwand in Starwars-typischen Heldendystopien.
Der Weltladenverkauf am Tag der Offenen Tür im Hochrhein-Gymnasium fand großen Zuspruch. Die Kundschaft lobte die Idee, bedauerte aber, dass der Laden nur zwei Tage geöffnet hatte.
Stolz präsentieren wir hier unseren 1000sten Artikel auf Anastratin.de: Die Niarts-Projekte im Frühjahrsquartal 2018!
Das alte Lauchringen ist dahin, die Lieben sind es auch, und das neue, zugebaute, das der Investoren und Neureichen, das gefällt mir nicht.
Una Niva, Präsidentin der Polis von Ventadorn, tritt nun ihre dritte und letzte Amtszeit an. Wir haben sie für Anastratin.de interviewt.
Nach dem fairen Eisverkauf im Sommer und der Aktion „fairer Advent“ öffnet am Tag der Offenen Tür ein Weltladen am HGWT!
Dicke Pfeile und Speere steckten in der Wand der Villa Mondia und Una Niva konnte es nicht fassen: Es glich dem Angriff einer Indianerhorde, einem Wikingerüberfall oder gar einem Alptraum, und sie machte sich mal wieder […]
Die drei blickten ganz gespannt, wie sie reagieren würde. Sie tappte etwas unbeholfen im grünen Gras umher, unbeholfen, weil sie immer noch nicht fliegen konnte, unbeholfen aber auch wegen der Augenbinde, welche man ihr aufgesetzt hatte.
Der Orchesterverein Bad Säckingen lädt herzlich ein zum diesjährigen „Konzert nach Weihnachten“ am Sonntag, 14. Januar 2018 um 17 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche Bad Säckingen.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.