Ein politischer Alptraum
Nachts habe ich manchmal gar seltsame Träume, oft in Romanform, bisweilen aber auch als geradezu kineastischer Film.
Nachts habe ich manchmal gar seltsame Träume, oft in Romanform, bisweilen aber auch als geradezu kineastischer Film.
Wenn man auf diesem Planeten und unter Menschen lebt, bleiben einem zwei Möglichkeiten: Entweder man beugt sich dem Gruppenzwang der Umlebenden, passt seinen Lebenstil den „Normalen“, also der normangebenden Masse an, oder man darf für den […]
Zu den schlimmsten Sünden im Leben gehört wohl Zeitverschwendung. Zeitverschwendung aber ergibt sich nicht aus Unproduktivität oder „Ineffizienz“ des Schaffens, sondern aus Mangel an Sinn.
Ich liebe den Klang des Sopransaxophons: mal melancholisch, mal keck – und ein bisschen sexy.
In einem exklusiven Interview äußert sich Jitro Messalinas, Kaiser des Nitramischen Volkes, zur Rolle von Verantwortung in der Gesellschaft.
Vom 6. bis zum 16. April veranstaltet Kara Delica einen Textil- und Bastelmarkt und erfüllt sich damit einen langjährigen Wunsch. Wir haben sie interviewt.
Wir schreiben das Jahr 528 a. C. Seit unserem letzten Interview mit Vizekönigin Luisa Amiratu sind weitere zwölf Jahre vergangen. Wir haben sie in ihrem Amtsitz in Milony Island besucht und erneut befragt.
Wird es Frühling einmal, einmal wird es, vielleicht, vielleicht wird es das – im Leben andrer Menschen…
Am letzten Tag des März 2019 ist im Klettgau der Frühling zweifelsfrei eingezogen. Zwar ist die Zeit der Fröste noch nicht ganz herum, aber allerorten blüht es.
Die Theater-AG am Hochrhein-Gymnasium lädt ein zu ihrer neuesten Inszenierung. Aufgeführt wird „Die Kindermörderin“ von Heinrich Leopold Wagner.
Am Samstag, den 23. März 2019 endete mit der großen abendlichen Show das Jubiläumsprogramm des Zirkus Zebrasco.
Der Einfluss des Musikers Roedelius lässt sich sicher nicht mit einem einzigen Artikel beschreiben – aber sein jüngstes Album heißt immerhin so.
Während die Märzenlandschaft im Regenmeer verschwimmt, sinnt meine Seele dem Meerblick nach. Ein horizontales Gedicht…
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.