Südninda droht Ausfall der Quittenernte
Nach einer eher mauen Apfelernte droht den Vereinigten Provinzen von Südninda jetzt sogar der Ausfall der Quittenernte. Wanzenzerbiss und Quittenfäule haben einen Großteil der Ernte zerstört.
Nach einer eher mauen Apfelernte droht den Vereinigten Provinzen von Südninda jetzt sogar der Ausfall der Quittenernte. Wanzenzerbiss und Quittenfäule haben einen Großteil der Ernte zerstört.
Im Jahre 2010 erstellte ich für meine Schüler eine persönliche Löffel-Liste, in der ich aufführte, was ich in meinem Leben vielleicht nochmal erreichen möchte. Dreizehn Jahre später ist davon nicht mehr viel geblieben.
Nun ist es gänzlich Herbst geworden und im Herbst braucht man natürlich Musik!
Kurz vor dem Ende seiner Radtour quer durch Deutschland hat Frank Herrmann auch am Hochrhein-Gymnasium Station gemacht. Hier klärte er Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 über die Praktiken der Modeindustrie auf.
Zu den Bands mit stimmigen Sounds gehörte zur Zeit meines Studentenlebens neben Fury in the Slaughterhouse, Sting und A-ha vor allem auch U2. Einer meiner Lieblingssongs ist „I Still Haven’t Found What I’m Looking For…“.
Wir stehen der Objektwelt nie neutral gegenüber, sondern wir sind immer in Beziehungen verwoben. Über diese zu reflektieren dient der menschliche Verstand.
Urlaub, echter Urlaub, dient der Erholung. Rekonvaleszenz. Diese kann aber nur an Orten der Kraft gelingen. Solche gibt es, aber sie sind selten.
Am Freitag, den 15. September 2023 um 8.00 Uhr fand unter dem Motto „Du bist wertvoll!“ in der Versöhnungskirche wieder der Schuljahres-Anfangsgottesdienst des Hochrhein-Gymnasiums statt.
Die Apfelernte in der aktuellen Saison fällt leider eher überschaubar aus. Deshalb feiern die Vereinigten Provinzen von Südninda diesmal nur ein winziges Apfelfest.
Weltraumspiele sind in, heißt es. Vielleicht liegt es an dem Wunsch, dem irdischen Elend zu entfliehen ohne Rückgriff auf die Religion, wenngleich sie auch in Starfield präsent ist. Doch auch manch anderes kehrt wieder.
Nun ist es wieder soweit: Ein neues Schuljahr startet in Baden-Württemberg. Es ist das 23. Schuldienstjahr von Martin Dühning und das 9. Jahr am Hochrhein-Gymnasium.
Tiefer steht die Sonne schon. Durch sanfte Gräser, die in der Frühe zart betaut im Perlennetz verharren, ziehen meine Blicke hin; auf wachgeküsste Hügel, vom Licht der Himmel, auf die schlafentwachte Welt fällt mein Blick.
Das Eintreffen des neuen Handelsvertrages wird nicht nur in der Hauptstadt Julverne gefeiert: Dem ersten Handelsbündnis seit 100 Jahren wird große Bedeutung zugemessen.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.