Vizekönigin heißt neuen Pfarrer von Westland willkommen

Vizekönigin Luisa Amiratu begrüßt den neuen Pfarrer von Westland, Pater Kristoffel, vor seinem Antrittsgottesdienst in St. Andreas (Foto: Nils Kawomba).
Vizekönigin Luisa Amiratu begrüßt den neuen Pfarrer von Westland, Pater Kristoffel, vor seinem Antrittsgottesdienst in St. Andreas (Foto: Nils Kawomba).

Am Freitag, den 14. Februar 598 a. C. hieß Vizekönigin Luisa Amiratu den neuen Pfarrer von Westland, Pater Kristoffel, in Südninda herzlich willkommen.

Ein besonderes Geschenk zum Valentinstag präsentierte die Vizekönigin: Schon lange hatten sich die Bürger von Westland Stadt gewünscht, dass die seit Jahrhunderten vakante Stelle eines Stadtpfarrers für die Pfarrgemeinde St. Andreas in Westland wieder besetzt würde. Die St. Andreas-Kirche ist eine der beliebtesten westländischen Kirchen. Bisland mussten die katholischen Christen jedoch auf einen Pfarrer verzichten, weil es hier kaum westländische Kandidaten gab. Nachdem Westland aus der Metropolis Ventadorn ausgetreten und den Vereinigten Provinzen von Südninda beigetreten war, hatte sich Vizekönigin Luisa die vielen Wünsche der Bewohner angehört – mit der Besetzung der Pfarrstelle konnte die Vizekönigin den Bürgern nun auch dieses Herzensanliegen erfüllen.

Der neue Pfarrer, Pater Kristoffel, ist ein sogenannter „Spätberufener“. Früher war er als Bürokaufmann bei einem Versicherungsunternehmen in Julverne tätig gewesen, entschloss sich dann allerdings in seiner zweiten Lebenshälfte, den salischen Benediktinern in Tyndalis beizutreten, wo er sich dann nach einem fünfjährigen Theologiestudium zum Priester weihen ließ. Auf eigenen Wunsch wechselte er die Ordensstelle nun nach Ninda, sodass er als Seelsorger für die Gemeinde Westland zuständig sein kann. Die Gemeindeverwaltung bleibt, wie in Ninda üblich, beim gewählten Presbyterrat der Gemeinde, sodass sich Pater Kristoffel ganz auf seine spirituellen Aufgaben konzentrieren kann.

Vizekönigin Luisa Amiratu zeigte sich begeistert: „Wir freuen uns, dass wir damit jetzt alle unsere Pfarrstellen in allen Konfessionen in den Vereinigten Provinzen von Südninda mit Seelsorgern besetzen können. Das ist auch mir persönlich sehr wichtig, weil ich Spiritualität für eine zentrale Dimension unseres Lebens halte, an der auf keinen Fall gespart werden darf. Eine gute Gemeinschaft, eine gut organisierte Gesellschaft, beschränkt sich nicht auf materiellen Wohlstand, auch Herz und Geist müssen erfüllt sein. Es ist nicht Aufgabe der Politik, den Menschen Sinn zu geben, aber sie muss Freiräume ermöglichen und die Voraussetzungen schaffen, dass eine sinnhafte Gestaltung des persönlichen Lebens möglich ist. Deshalb freue ich mich mit allen Bürgerinnen und Bürgern von Westland, dass wir nun auch wieder in St. Andreas einen eigenen Pfarrer haben“, verkündete Vizekönigin Luisa Amiratu bei der offiziellen Begrüßungsfeier für Pater Kristoffel.

Nils Kawomba
Über Nils Kawomba 203 Artikel
Nils Kawomba, ehemals Chefredakteur der NNZ (Neue Nitramische Zeitung), ist unser nitramischer Korrespondent in Ventadorn (Ninda).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*