Eine kleine Festtagsmusik

In meiner fiktiven Welt kann Luisa Amiratu, die 23. Vizekönigin von Südninda, bald ihr 100. Thronjubiläum feiern. Dafür habe ich, in britischem Stil, eine kleine Festtagshymne komponiert.

Als Kind liebte ich die Narnia-Fernsehreihe der BBC, deren fulminanter Soundtrack vom britischen Komponisten John Rutter (*1945) komponiert wurde. Auch für die Filmmusik von vielen anderen Serien, beispielsweise Brideshead Revisited, zeichnete sich der Komponist verantwortlich. Am Hochrhein-Gymnasium wird er von einigen Musiklehrkräften sehr geschätzt, so fanden seine geistlichen Werke in vielen Konzerten des Hochrhein-Gymnasiums schon Verwendung.

Für meine fiktive Festtagsveranstaltung habe ich John Rutters Stil nachgeahmt, weil er so schön nach Royals klingt und nach guter, klassisch-britischer Noblesse und so eine eigene kleine Hymne verfasst, basierend auf einer einfachen Melodielinie:

* * *

Natürlich ist meine Komposition wieder einmal recht einfach gestrickt, nicht viel mehr als eine Variation einer einfachen Melodie. Aber für eine klitzekleine Feenkönigin wie Luisa Amiratu ist das so vielleicht genau richtig. Und das Mini-Album „All those Years“ ist damit auch um einen Titel reicher.

Über Martin Dühning 1565 Artikel
Martin Dühning, geb. 1975, studierte Germanistik, kath. Theologie und Geschichte in Freiburg im Breisgau sowie Informatik in Konstanz, arbeitet als Lehrkraft am Hochrhein-Gymnasium in Waldshut und ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur von Anastratin.de.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*