Interview mit Lysandra Prado
Die neue Generalsekretärin im Gespräch: Für Anastratin.de konnte unser Korrespondent Nils Kawomba eines der sehr seltenen Exklusivinterviews mit Lysandra Prado durchführen.
Die neue Generalsekretärin im Gespräch: Für Anastratin.de konnte unser Korrespondent Nils Kawomba eines der sehr seltenen Exklusivinterviews mit Lysandra Prado durchführen.
Turbulente Szenen spielten sich im Rathaus der Metropole ab: Oberbürgermeisterin Drakanou kündigte fristlos, der Stadtrat konnte sich angesichts der drohenden Staatspleite nicht auf einen Nachfolger einigen.
In einer feierlichen Zeremonie in Julverne wurde Lysandra Prado am 12. Mai 505 a. C. zur neuen Generalsekretärin der Neu-Nitramischen Konföderation ernannt. Der scheidende Generalsekretär Alexander Czerdano sprach von einem historischen Paradigmenwechsel.
Ungebremst und ungeachtet diplomatischer und wirtschaftlicher Krisen setzt Vizekönigin Luisa ihre Wiederaufbautätigkeiten fort. In einem feierlichen Festakt eröffnete die Vizekönigin nun die neue Postkutschenlinie in Nea Amiratu City.
Luisa Amiratu ist eine der prominentesten Politikerinnen der kleinen Völker. Anastratin.de hat sie nun interviewt.
Bei den Wahlen in der Metropole Ventadorn setzte sich Elandra Drakanou als neue Oberbürgermeisterin durch. Damit fällt das Amt erstmals seit 100 Jahren wieder an einen Tyrillianer.
Mit dem 20. Februar 502 a. C. tritt die vom Föderalen Rat beschlossene Währungsreform in Kraft. Sämtliche Wertpapiere der ehemaligen Bank von Caledan verlieren ihre Gültigkeit, ebenso alle Junien-Scheine jenseits des Dreiers. Salis und Süd-Ninda erneuern […]
Die Vereinigten Provinzen von Süd-Ninda haben wieder ein Parlament. Bei den Neuwahlen am 2. Februar 502 a. C. setzte sich die neu gegründete Neue-Hoffnung-Partei als stärkste Kraft durch. Am ersten Sitzungstag beschloss das Parlament weitreichende Verfassungsänderungen.
Wie das föderale Finanzministerium mitteilte, ist der Devisenwert des Nitramischen Denars im Januar 502 a. C. auf den niedrigsten Stand seit den Kontinuumskriegen gefallen. Momentan zählt ein Denar nur ein Fünftel des Wertes von vor 30 […]
Mit einer in der Geschichte Nindas beispiellosen Entlassungs- und Verhaftungswelle räumt die neue Vizekönigin Luisa Amiratu in der Beamtenschaft von Süd-Ninda auf. Kritiker sprechen von einem Staatsstreich, doch Kaiser und Censor geben der Vizekönigin Rückendeckung.
Nach mehr als 56 ununterbrochenen Dienstjahren als Vizekönig der Vereinigten Provinzen von Südninda tritt Valens Anthist Palladorian von seinem Mandat zurück.
Die Wachmannschaften der Stadt Münsterfelden haben nach Hinweisen auf eine mögliche Gefahr durch Hexen eine Person festgenommen. Zudem seien ein Wäscherinnenzentrum und eine Wohnung in der Innenstadt durchsucht worden, so die Behörden. Derzeit liefen in der […]
Der Föderale Rat hat den Bau eines Raumhafens auf dem Mond Caragia III gebilligt. Das Ostlegat soll die Baupläne ausfertigen. Die 10te und 12te Flotte wurde ermächtigt, den Bau notfalls militärisch zu schützen.
Durch einen Schaltungsfehler im Autopilotsystem der Raumstation St. Victor im Orbit von Monte Regina VIII kollidierte ein Kreuzer der Anjuta-Superior-Klasse mit der mobilen Zentralorbitalphalanx von Ninda. Dabei wurde deren komplettes Mittelstrecken-Relaysystem zerstört. Der Reaktor der Phalanx […]
Wie erwartet worden war, verliert die Partei des bisherigen Generalsekretärs Venanz Merân massiv Stimmen im Föderalen Rat, neue Generalsekretärin wird Djessa Zeltis, die nun eine Minderheitsregierung bilden muss. In der Verwaltungshauptstadt Ventadorn kann sich Wozzy N. […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.