Die Palmsonntags-Pilgerfahrt 2025 nach St. Katharina
Schon war der Palmsonntag 2025 wieder da und es wurde wieder Zeit für die traditionelle kleine Palmsonntagspilgerfahrt. Diesmal ging es nach St. Andreas und St. Katharina.
Schon war der Palmsonntag 2025 wieder da und es wurde wieder Zeit für die traditionelle kleine Palmsonntagspilgerfahrt. Diesmal ging es nach St. Andreas und St. Katharina.
Es ist April, schon wieder viel zu schnell – und deshalb sind die Niarts Charts für den Monat April auch etwas verspätet dran.
In meiner fiktiven Welt kann Luisa Amiratu, die 23. Vizekönigin von Südninda, bald ihr 100. Thronjubiläum feiern. Dafür habe ich, in britischem Stil, eine kleine Festtagshymne komponiert.
Der Frühling ist nun auch in Ninda angebrochen und die Charts der selbst komponierten Songs wurden für den März 2025 aktualisiert.
Wo Electronic Arts klammheimlich aufgab, setzt der Konkurrent Krafton in seiner Lebenssimulation InZoi an. Am 28. März in den Early Access eingetreten, bietet InZoi schon erstaunlich viel.
Schmincke hat 2025 ein paar neue Aquarellfarben im Angebot, die ich getestet und für unterschiedlich nützlich befunden habe. Manche sind bezaubernd, andere wohl eher Geldmacherei.
„Goodbye, my little friend“ bzw. „All those Years“ ist bislang noch ein Einzelstück, die Idee dazu kam mir beim Betrachten all der überwinterten Menschen im März, die manchmal gedankenverloren in Parks sitzen und von besseren Zeiten […]
Im Hintergrund wurden einige Bauarbeiten an Anastratin.de ausgeführt – die Datenbank wurde erneuert und die PHP-Version angehoben.
Es ist März – und auf die Gefahr hin, der Erbsenzählerei beschuldigt zu werden: Schon haben wir zumindest die Aufrufe des gesamten Jahres 2008 übertroffen.
Es ist soweit: Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen und es wird somit Zeit für die Nitramica Arts Projekte im Frühjahr 2025.
Mit dem 1. März beginnt, meteorologisch gesehen, der Frühling. Passend zur neuen Jahreszeit wurden die Niarts Charts für den März 2025 erneuert.
Am 21. Februar 2025 erschien mit „Dreamscapes“ das jüngste Album der finnischen Folkband „Frigg“. Im Gegensatz zu den mehr konzertanten Alben davor besinnt sich die Band dabei wieder auf ihre melodischen Stärken.
So wie Omas Staedtler-Stifte in meiner Kindheit die ersten Buntstifte waren, waren in den 1990ern die Goldfaber-Aquarellstifte meine ersten wasservermalbaren Farbstifte.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.