Artikel über digitale Kunst und Software, die dazu gehört sowie die damit erstellten Werklein :-)
Solitude
Zwischen 2011 und heute gab es mancherlei einsame Stunden – und darin entstand das Album „Solitude“.
Artikel über digitale Kunst und Software, die dazu gehört sowie die damit erstellten Werklein :-)
Zwischen 2011 und heute gab es mancherlei einsame Stunden – und darin entstand das Album „Solitude“.
Ich habe es ja durchaus vielfach versucht, doch die letzten Monate kam musikalisch einfach nichts mehr zustande. Dieses Wochenende gelang, was das gesamte vorige Jahr misslang – eine neue, schöne Melodie für mein Album „Solitude“.
Sehr viel Anlass zu Spiel und Freude bot der April nicht. Aber ein typografisches Werk kam zustande, eines immerhin.
Es ist Frühling, und was sollte man im Frühling tun? Genau: Frühjahrsputz! Und bei eben solchem fand ich einen Haufen von Skizzen, die es hiermit in ein Anastratin-Album geschafft haben.
Die Schriftart des Monats heißt Rogliano. Mit ihr lassen sich launige Texte setzen. Aber auch Madelyn ist nicht zu verachten, wenn auch ganz anders…
Es ist Ende Februar 2017, und während anderorts meine Werke schwinden, entstehen im clandestinen Heimkönigreich neue Miniaturwerke. Mühsam zwar, aber sie entstehen…
Die Schriftart des Monats heißt Clavo, zwar hat das Budget nicht für alle Varianten gereicht, aber mit Clavo Regular und Clavo Bold liegt nun immerhin ein Grundbestand vor.
Lange schon hatte Botschafterin Luisa Amiratu die Aufführung ihrer Tanzsuite geplant, nun konnte, obschon sie noch nicht fertig ist, die Sammlung kleiner Musikstücke erstmals aufgeführt werden.
Es ist schon eine ganze Weile her, seit wir uns mit Apophysis ein paar künstliche Sonnenstrahlen kreiert hatten, damals, im eisig-grauen Winter 2008/2009. Heute, bald 9 Jahre später, kommt vielleicht ein weiterer. Im Zuge unserer Farbenaktion […]
Es wird doch langsam Zeit, gerade auch in Lauchringen oder im Klettgau, wieder mal etwas mehr Farbe zu wagen – darum haben wir Niarts-Gemälde aus den „guten alten Zeiten“ ausgegraben, als Dorf und Flur noch etwas […]
In einer Welt, in der das gesellschaftliche Klima zunehmend rauher wird, haben die kleinen Dinge wieder Konjunktur. Man besinnt sich auf winzige Schönheiten, sei es in Schreibschriften (Handlettering), Journale, Miniaturzeichnungen (Sketchbooks und Zentangle) oder neuerdings Miniaturgartenbau […]
Das Jahr ist ja nicht mehr lange hin, und obwohl sich in der Typografie derzeit wieder viel bewegt, wagen wir mal jetzt schon, die beliebtesten Schriften 2016 festzulegen – zumindest, was unseren Hausgebrauch angeht. Einige alte […]
Weil es mit aktueller Grafik derzeit nicht so recht werden will, weder finden sich Fotomotive, noch die Zeit, haben wir aus den alten Tagen ein paar Phoenix-Grafiken hervorgekramt, die Nitramica Arts einst für die Schülerzeitung Phoenix […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.