Neuestes aus den Niarts-Werkstätten
Niarts-Projekte im Herbst 2018
Heiß und ausgetrocknet war der Sommer, doch die Dürre ist vorbei. Der Herbst zieht ein im Klettgau-Land und wir präsentieren unsere Projekte für das dritte Quartal 2018.
Neuestes aus den Niarts-Werkstätten
Heiß und ausgetrocknet war der Sommer, doch die Dürre ist vorbei. Der Herbst zieht ein im Klettgau-Land und wir präsentieren unsere Projekte für das dritte Quartal 2018.
Zwischen den Abituren sind die ersten Mosaiksteinchen für die diesjährigen Projekttage eingetroffen. Neben den klassischen Schulmosaiksteinen sind diesmal auch Byzantic- und Steinzeug-Steinchen dabei. Letztere sind deutlich schwerer zu bearbeiten, aber auch für draußen geeignet.
Der Sommer hält Einzug ins Klettgau-Land, Pfingsten ist schon vorüber und dieses Jahr präsentieren wir die Niarts-Sommer-Projekte dementsprechend etwas früher.
In dieser Saison gibt es viele Korrekturarbeiten, aber erst mal keine neuen Plakate oder sonstigen kreativen Aufträge – abgesehen vom kommenden Schuljahresplaner. Dessen Layout ist aber grafisch strikt restringiert, daher sind die Schriftenspielereien diesen Monat, was […]
Ist es schon wieder so spät? Niarts Anastratin wird nun schon zehn Jahre alt – was einst als Schreibventil für einen unterforderten Schülerzeitungsbetreuer gedacht war, hat sich inzwischen zum größten lebenden Niarts-Projekt gemausert!
Am Ende dieses Schuljahres gibt es am Hochrhein-Gymnasium Projekttage. Wir sind wieder mit dem Mosaikenprojekt am Start.
Die Schriften des Monats heißen Jenevers, Chin up Buttercup und Cristal Ttris – alle drei sind neu in unserem Repertoire. Groß raus kamen diesen Monat aber andere.
Stolz präsentieren wir hier unseren 1000sten Artikel auf Anastratin.de: Die Niarts-Projekte im Frühjahrsquartal 2018!
Das dunkle Viertel hat die Herrschaft übernommen, das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Privat war es ein Munkeljahr, die Ernte fiel hier spärlich aus. Besser lief es schon beruflich, wobei auch hier eher kleine […]
Wir haben unsere Herbstumfrage verlängert, damit Sie noch ein wenig weiter abstimmen können…
Es ist mal wieder soweit: Zeit zum Wählen. Bei uns haben Sie sogar DREI Stimmen!
Wir schreiben das Schuljahr 2017/2018. Es ist das vierte Schuljahr, dass Martin Dühning wieder am Hochrhein-Gymnasium unterrichtet. Und erstmals erscheint wieder ein Printprodukt in nennenswerter Auflage.
Der hitzereiche Sommer ist um – gottlob. Viel gedieh in unserem Garten dieses Jahr nicht und der einzige Apfel erlebte nicht einmal den metereologischen Herbstbeginn. Zeit für die Herbstprojekte.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.