Hier gibt es Glossen oder Kommentare zum Zeitgeschehen oder sonstigen Themen.
Widerspruchsmenschen
Charaktermenschen fallen nicht vom Himmel. Erinnerungen an einen jugendlichen Widerspruchsmenschen und warum es gut ist, dass es solche Leute gibt.
Hier gibt es Glossen oder Kommentare zum Zeitgeschehen oder sonstigen Themen.
Charaktermenschen fallen nicht vom Himmel. Erinnerungen an einen jugendlichen Widerspruchsmenschen und warum es gut ist, dass es solche Leute gibt.
Ich muss zugeben, meine Begeisterung hielt sich in letzter Zeit arg in Grenzen, wenn ich mal wieder von Entwicklerteam XY eine neue Benutzeroberfläche aufgedrängt bekam, oder kürzer: Begeisterung war schlicht nicht vorhanden. Wahrscheinlich werde ich einfach […]
Ich bin mit der baulichen Entwicklung im Landkreis Waldshut höchst unzufrieden, auch mit der von Lauchringen. Da werden graue Klötze in die Welt gestellt, bei denen einem nur vom Anschauen schon schlecht wird. Zeit etwas dagegen […]
Was aus meiner Sicht einen guten Lehrer ausmacht? Neben all dem, was man gemeinhin als wichtig ansieht doch zuallererst, dass er seine Schüler aufrichtig(!) als die MENSCHEN respektiert, die sie JETZT gerade SIND – und nicht […]
„Das SmartBoard hat fast überall die klassische Tafel abgelöst“ – steht in der aktuellen Ausgabe der Computerzeitschrift c’t. Als ich diesen Satz las, kam es mir als Pädagoge gleich wieder hoch.
Der sechste Hauptsatz des Nitramischen Dekalogs, dem Fundament der gesamten nitramischen Lebensethik, schließt den Genuss und die Verehrung von Alkohol in jeder Form aus – zu jeder Zeit. Daher spielt Alkohol keine Rolle im Leben, auch […]
Am 31. Oktober 2013 schloss der letzte Lebensmittelmarkt in Oberlauchringen. Damit gibt es – von einer Pizzaria abgesehen – nun keine Möglichkeit mehr für ältere Leute in Wohnnähe Lebensmittel zu kaufen.
Mit der letzten Börsenkrise prophezeiten seine Kritiker einmal mehr das nahe Ende eines Raubtierkapitalismus. Doch das stimmt nicht – nie war er so mächtig wie heute. Wir leben im Konsumzombiezeitalter.
Jedem Menschen ist eine Gabe gegeben, Kindern und Jugendlichen ist sie oft noch anzusehen – doch Vorsicht: Es kann auch verlöschen, das innere Licht.
Was darf, was soll Kunst im 21. Jahrhundert? „Erlaubt ist, was gefällt!“, ließ der Klassiker Goethe noch seinen Torquato Tasso verlauten und setzte ihm doch sogleich Schranken durch die Antwort der Prinzessin: „Erlaubt ist, was sich […]
„Luminâs“ ist ein Wort aus dem mittelnitramischen Tarquesta und bedeutet soviel wie „Vollmondleuchten“. Als geflügeltes Wort wird es in Neu-Nitramien gemeinhin für Vorhaben und Gesetze verwendet, die per se nicht durchsetzbar sind. Neuerdings gibt es in […]
In Sachen Bildungspolitik läuft es nicht unbedingt rund im Ländle, tatsächlich ecken derzeit überall alle an und streiten sich mächtig. Sogar südlich vom Hotzenwald, wo sich angeblich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, geht es zunehmend […]
Es gibt zwei Möglichkeiten, von einem Ort A zu einem Ort B zu gelangen: Wandern und Eilen. Für den Wanderer ist der Weg das Ziel. Er existiert nur im Voranschreiten, er freut sich, wenn er dem […]
Seit Januar 2013 nötigt man mich ja zur ‚Haushaltsabgabe‘, ich muss monatlich dreimal mehr zahlen. Bislang zahlte ich nur den Radiobeitrag, weil ich keinen Fernseher besitze. Ich werde mir trotzdem auch sicher keinen anschaffen.
Ist das nicht romantisch – verschneite Wälder, das leise Klingeling einer Schlittenkutsche, vollgepackt mit lecker-süßen Spezereien, mit der er durch die winterlichen Wälder gleitet, gekleidet in ein rotes, bepelztes Mäntelchen, gar putzig anzusehen mit dem dicken […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.