Opferkerzen in St. Andreas, Oberlauchringen (Foto: Martin Dühning)
Sonn- und Feiertage

Palmsonntagssegen 2021

An gesegnete Palmzweiglein zu kommen erwies sich im Jahr 2021 als erstaunlich unkompliziert: Diesmal lagen im heimischen St. Andreas welche bereit, sodass die Palmsonntagspilgertour nach Klettgau entfallen konnte.

Amethyste (Foto: Cottonbro via Pexels)
Religion & Philosophie

Realität, Sinn und Kultur

Für ein intelligentes Bewusstsein ist die Realität nur eine Option. Sicherlich: Grundvoraussetzung, aber im Ganzen des Bewusstseins eine Option. Denn was Bewusstsein und Intelligenz erschafft, ist eine Vielfalt von Möglichkeiten, die im Gesamt die Wirklichkeit ergeben.

Inner Peace (Foto: Marius Venter via Pexels)
Religion & Philosophie

Frieden 2021

Am 1. Januar 2021 findet zum 54. Mal der Weltfriedenstag statt – Frieden – Frieden ist eigentlich etwas sehr Grundlegendes. Oft ist er aber nur ein Wort, das oft und allzu oft leichtfertig gebraucht wird. Was […]

Fitzliputz auf der Bühne in Oberlauchringen (Foto: unbekannt)
Veranstaltungen

Fitzliputz

„Kinder, im Brunnen ist auch kein Wasser mehr!“ – das ist ein Satz, wie er gerade auch heute wieder aktuell ist, leider. Und es scheint, als wenn das Kindertheaterstück von 1984 prophetisch den Klimawandel vorhergesagt hat.

Sonnenblumen im August (Foto: Martin Dühning)
Religion & Philosophie

Spätsommer

Der Spätsommer ist eine in sich ruhende Zeit, eine scheinbare kleine Ewigkeit, wenn die großen Sonnenblumen blühen und der Winter noch weit entfernt scheint.

Die Taschenuhr: Heute mag sie für Romantik stehen, doch mit ihr entstand in der frühen Neuzeit unser heutiges, quantitatives Zeitverständnis. Freilich, im Vergleich mit Atomuhren machen Taschenuhren einen sehr gemächlichen Eindruck. Doch ihr Tick-tack bleibt symptomatisch. (Foto: Martin Dühning)
Religion & Philosophie

Zeitreisen

Der Sprache, jenem unerschöpflichen Wissensspeicher, wohnt so manche Wahrheit inne, die größer ist als der Intellekt des Einzelnen, der Primat der Rechenkünstler – dies trifft auch auf das größte Geheimnis des Kosmos zu: auf die Zeit.

Martin Dühning als Blumenkind 1976, in der "guten, alten Zeit" ...
Biografisches

Das leere Fotoalbum

Fotografien sind für mich etwas Alltägliches, eine Art Selbstausdruck. Allein mit meiner Digitalkamera habe ich etwas mehr als 86.000 in den letzten 15 Jahren gemacht. Dennoch sind meine Fotoalben leer.