Kein Bild
Natur & Garten

Bevor der Winter kommt

Klimatisch und privat war 2015 eher ein extremes Jahr, und gartentechnisch wie künstlerisch nicht sonderlich fruchtbar. Bevor nun auch noch ein früher Winter kommt, der die Gartenflora wohl schon Mitte Oktober abräumen wird, gibts hier noch […]

Honigbienchen auf wildem Borretsch - beide haben die Sommerdürre offenbar überstanden (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Frühherbstliches

Die große Sommerhitze ist – gottlob – vorbei und im spätsommerlichen Frühherbst 2015 trauen sich wieder einige Blüten heraus. Sie sind viel kleiner und bescheidener als sonst um diese Jahreszeit. Aber sie blühen.

Kein Bild
Natur & Garten

Bilder eines Sommers

Niemand kann behaupten, es hätte 2015 im Klettgau keinen Sommer gegeben. Wenn es mal wieder so richtig Sommer wurde, dann im Holzschäfchenjahr. Wahrscheinlich war es der Sommerhitze sogar zuviel, sodass im Juli der Blumenfotostrom abrupt aussetzte, […]

Kein Bild
Natur & Garten

Maienblüte

Der Frühling ist ins Klettgauland gezogen und hat am Hochrhein alles begrünt. Schon fließt der Lenz in den Vorsommer über und der Garten schwimmt praktisch in Blüten – naja zumindest, wenn er nicht gerade im Regen […]

Krokusse im Frühling 2016 (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Frühlingsblümchen 2015

Wie es scheint, haben wir den Winter auch 2014/2015 mal wieder überlebt. Langsam macht sich der Frühling bemerkbar, in Form kleiner Farbtupfen im heimischen Garten, auch die ersten Bienchen wurden bereits beobachtet. Und die Vögel singen […]

Bildstöcklein beim Bahnübergang Oberlauchringen am 1. Januar 2015 (Foto: Martin Dühning)
Allgemein

Winterbilder 2014-2015

Ein Regentief hat Klettgau und Hochrhein den Schnee vorerst wieder genommen, doch befinden wir uns noch mitten im Mittwinter – und mir persönlich dauert der Winter auch schon wieder viel zu lange. Trotzdem – hier kommen […]