Hier gibt es Artikel zu Natur, Garten und allerlei Basteleien, die damit zusammenhängen
Asternzeit
Zwischenzeitlich ist der Herbst ins Klettgauland gezogen, im Garten blühen Astern, Rosen und die letzten Sonnenblumen auf.
Hier gibt es Artikel zu Natur, Garten und allerlei Basteleien, die damit zusammenhängen
Zwischenzeitlich ist der Herbst ins Klettgauland gezogen, im Garten blühen Astern, Rosen und die letzten Sonnenblumen auf.
Die Septembersonne wirft ein zartes Licht selbst am Mittag, mit weniger scharfen Kontrasten und Härten als im Juni und Juli. So kann man auch zu ihrer Hochzeit noch fotografieren.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Trocken war er wieder im Klettgau, jedenfalls wollten die Pflanzen nicht mehr so richtig aufblühen – und anderorts in Lauchringen herrscht nur noch Maiswüste.
Vom 10. auf den 11. August 2019 spielte das Wetter mit: Der Laurentiustag nahte und eine sternklare Nacht ludt zur Sternschau.
August, der sanfte Monat, ist ins Land gezogen – es ist Urlaubszeit und der Klettgau etwas weniger geschäftig als sonst. Es regnet mal wieder und der Hisbiskus blüht auf.
Wenn der diesjährige Sommer wegen zu großer Hitze auch derzeit kaum Blüten hergibt, muss man nicht verzagen: Wir haben ja noch ein Bildarchiv.
Eine Gewitterfront brachte auf Sonntagnacht Abkühlung – was den nächsten Schwung Rosen aufblühen ließ.
Es mangelt nicht an Rosenblüten, soviel ist klar, im Jahr 2019. Zwischenzeitlich gingen uns sogar die SDHC-Karten aus und wir kommen mit dem Ablichten nicht nach.
Pfingsten liegt dieses Jahr sehr spät, aber die Natur hat sich dieses Jahr auch etwas länger Zeit gelassen. Die Kastanien sind gerade eben erst verblüht, die Pfingstrosen beginnen erst.
Pünktlich zum metereologischen Sommeranfang 2019 stellt auch das örtliche Klima um – nach einigen heilsam regenreichen Tagen.
Alles grün, macht der Mai, aber nicht nur, der Farben sind viele. Denn viele, viele Blumen blühen nun im Gartenkönigreich…
Mai ist es schon geworden, der aber auch sehr frostig begann. Den Regen der vergangenen Tage konnten die Pflanzen aber gut vertragen.
Wir schreiben den 15. April 2019, nach einer sehr kalten Nacht taut der heimische Garten in den Frühling auf.
Am letzten Tag des März 2019 ist im Klettgau der Frühling zweifelsfrei eingezogen. Zwar ist die Zeit der Fröste noch nicht ganz herum, aber allerorten blüht es.
Ende September und im Oktober ist Kosmeenzeit. Einmal noch blüht der Garten auf in Purpur, Rosa und Weiß, gesäumt in diesem Jahr von prächtigen goldenen Tagetes und Sonnenblümchen.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.