Hier gibt es Artikel zu Natur, Garten und allerlei Basteleien, die damit zusammenhängen
Ancient Summers
Wenn der diesjährige Sommer wegen zu großer Hitze auch derzeit kaum Blüten hergibt, muss man nicht verzagen: Wir haben ja noch ein Bildarchiv.
Hier gibt es Artikel zu Natur, Garten und allerlei Basteleien, die damit zusammenhängen
Wenn der diesjährige Sommer wegen zu großer Hitze auch derzeit kaum Blüten hergibt, muss man nicht verzagen: Wir haben ja noch ein Bildarchiv.
Eine Gewitterfront brachte auf Sonntagnacht Abkühlung – was den nächsten Schwung Rosen aufblühen ließ.
Es mangelt nicht an Rosenblüten, soviel ist klar, im Jahr 2019. Zwischenzeitlich gingen uns sogar die SDHC-Karten aus und wir kommen mit dem Ablichten nicht nach.
Pfingsten liegt dieses Jahr sehr spät, aber die Natur hat sich dieses Jahr auch etwas länger Zeit gelassen. Die Kastanien sind gerade eben erst verblüht, die Pfingstrosen beginnen erst.
Pünktlich zum metereologischen Sommeranfang 2019 stellt auch das örtliche Klima um – nach einigen heilsam regenreichen Tagen.
Alles grün, macht der Mai, aber nicht nur, der Farben sind viele. Denn viele, viele Blumen blühen nun im Gartenkönigreich…
Mai ist es schon geworden, der aber auch sehr frostig begann. Den Regen der vergangenen Tage konnten die Pflanzen aber gut vertragen.
Wir schreiben den 15. April 2019, nach einer sehr kalten Nacht taut der heimische Garten in den Frühling auf.
Am letzten Tag des März 2019 ist im Klettgau der Frühling zweifelsfrei eingezogen. Zwar ist die Zeit der Fröste noch nicht ganz herum, aber allerorten blüht es.
Ende September und im Oktober ist Kosmeenzeit. Einmal noch blüht der Garten auf in Purpur, Rosa und Weiß, gesäumt in diesem Jahr von prächtigen goldenen Tagetes und Sonnenblümchen.
Zwischenzeitlich ist auch astronomisch Herbst geworden im Klettgaulande – wir haben weiland unser Spätersommeralbum eröffnet, und vielleicht kommen auch noch einige Fotos hinzu, wenn uns kein Frost dazwischenfunkt.
September 2018: Die große Hitze ist rum, doch der Garten auch Mitte September immer noch sommerlich warm, ja fast schon wieder zu heiß. Die heimischen Blumen finden dieses Wetter aber genau richtig.
Der Sommer 2018 hat uns im Klettgau mit viel Sonne verwöhnt, aber auch mit sternklaren Nächten – die Laurentiustränen kullern dieses Jahr deshalb besonders schön, und auch die Milchstraße funkelt geradezu magisch.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.