Niarts Steampunk-Orgel
Musik

Der Klang der Steampunk-Orgel

Nun ist es schon Sommer, doch die Anastratin-Steampunk-Ausgabe schreitet mangels Coautoren einfach nicht voran. Dafür aber wird es am KGT wohl bald einen neuen Gong geben, als dessen Nebenprodukt eine Niarts-Steampunk-Orgel entstand.

Kein Bild
Musik

Tedesca Nr. 3

Nach zweimaligem Wechsel des Betriebssystems waren dem virtuellen Niarts Hausorchester die Töne ausgegangen, sodass zuletzt nurmehr Fugen auf der Kathedralorgel (bis auch diese verschwand) und danach im Legoprinzip zusammen gestöpselte Musikstücke das Haus verließen. Das ist […]

Kein Bild
Allgemein

Remastering The Past

Ich trauere meiner schönen alten Terratec Maestro Audiokarte heute noch nach – wenn ich meine Midi-Kompositionen damit anhörte, welch ein Unterschied zu heute! Nicht nur, weil die Wavetable-Karten auf Heim-PCs langsam überall von billigeren, aber selten […]

Kein Bild
Musik

The Snow Queen

Mitte Dezember stieß ich tatsächlich auf ein interessantes Weihnachtsmärchen, „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen, in einer finnischen und einer britischen Adaption. Letztere, „The Snow Queen“, wartete in ihrer filmischen Umsetzung mit interessanten visuellen Effekten, minimalistischer Schauspielerbesetzung und – mal wieder – Patrick Steward im Hintergrund, interessanten poetischen Seiteneffekten auf. Die Musik stammt von Paul K. Joyce. […]

Kein Bild
Computer & Technik

Release the Songs

Nachdem das Microsoft-Programm „Songsmith“ soviel Schelte einstecken musste, vor allem auch in der Bloggosphäre, konnte es auch Anastratin nicht lassen: Wir haben es ausprobiert und ein Liedl g’sungen. Nun gut, ein SuperStar wird man damit sicher […]

Kein Bild
Musik

Durch den Dezember…

Die amerikanische Kultur ist weitaus besser als ihr Ruf hierzulande und überrascht bisweilen musikalisch – jenseits der kaputt geklonten, gierzermanschten Schwundstufen, dort wo die Muse noch durchscheint – auch durch prophetische Anklänge. So zum Beispiel ein […]

Kein Bild
Musik

Listen…

Die Creative Commons ist doch eine tolle Erfindung. Beim Kulturwochenfilmeschneiden war ich wieder lange auf der Suche nach passender Musik, die man verwenden kann, ohne dass sich mein Anwalt Sorgen machen muss, oder gar ich. Zum […]