Musikalisches, entweder selbstkreiert oder rezensiert…
A-ha: Summer Solstice
Wenn es mit dem Sommer mal wieder etwas länger dauert, gibt es noch die Kunst – beispielsweise die wundervolle Einspielung „Summer Solstice“ von A-ha aus dem Jahr 2017.
Musikalisches, entweder selbstkreiert oder rezensiert…
Wenn es mit dem Sommer mal wieder etwas länger dauert, gibt es noch die Kunst – beispielsweise die wundervolle Einspielung „Summer Solstice“ von A-ha aus dem Jahr 2017.
Trollfågeln – zu deutsch: „Zaubervogel“, so heißt ein Album der Musikerin Emilia Amper. In vierzehn Stücken führt die schwedische Künstlerin darauf in ihr Lieblingsinstrument ein, die Nyckelharpa.
Gibt es liturgischen Jazz? Es ist einen Versuch Wert, dachte sich wohl der armenische Jazzpianist Tigran Hamasyan und kombinierte altarmenische Kirchengesänge mit Akkorden und Verzierungen aus dem 21. Jahrhundert. Sein Album „Luys I Luso“ vereint Tradition, […]
Nein, wir haben uns nicht wieder in London verlaufen, sondern einen neuen „Blues Brother“ entdeckt. Aber ganz im Ernst: Thorbjørn Risager singt mit einer kehligen Stimme, wie sie für Bluesrock passender nicht sein könnte – demnächst […]
Ungewöhnlich melodiös und meditativ, zumal für jemand, der vom Schlagzeugspielen her kommt, sind die musikalischen Seelenlandschaften des isländischen Instrumentalisten und Komponisten Ólafur Arnalds.
Manchmal finde ich ein bisschen von meinem inneren Feuer auch in anderen Seelen. Dann bekomme ich wieder etwas Hoffnung, selbst im tiefen Winter… Meine Musikempfehlung der Woche: QUADRIGA CONSORT – gälische Musik, gemischt mit Renaissance-Klängen und […]
Am Dienstagabend des 10. Dezember 2013 gastierte das Klangweltenfestival im ALI-Theater in Tiengen. Während draußen Hochrheinnebel die Landschaft frosteten, heizten innen nie zuvor gehörte Klänge den Zuhörern ein.
Es weihnachtet wieder und die ewig gleichen Lieder hängen Ihnen schon zum Halse heraus? Dann probieren Sie es doch einmal mit einer Weihnachts-CD von Quadro Nuevo. Die klingt anders.
Nach längerer Zeit gibt es hier mal wieder eine Niarts-Komposition für die Öffentlichkeit. Eine Chaconne/Fuge mit dem Titel „An den Mond“.
Am Dienstagabend, den 5. November 2013 konnte man im ALI-Theater Tiengen der irischen Folkband BEOGA lauschen.
Am Mittwochabend, 23. Oktober 2013 gab die Irish-Folk-Band CARA im Tiengener ALI-Theater ihr Stelldichein und stellte ihr neues Album „Horizon“ vor.
Es naht die Maienzeit, magischer Regen fällt und lässt die Erde neu aufblühen. Und er verstimmt leider unsere Saiteninstrumente. Doch wir haben ja noch Flöten. Viele Blockflöten. Unter anderem auch eine Tenorblockflöte von Yamaha, die hier […]
Visuell-virtuell besitzt Nitramica Arts schon länger Instrumente der seltenen Spezies „Viola da Gamba“, auch Bassgambe genannt. Jenes sphärische Saiteninstrument, dessen Klang zarter ist als der eines Cellos und das auch anders gebaut ist, wenngleich es ihm […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.