Kein Bild
Prosa

Das Bääh

Es war an einem trüben Mittwochmorgen, als D. das Bääh zum ersten Mal auffiel. Das Vieh machte sich unflätig inmitten breit, drumherum die Meute. Es sah nicht sehr ansehnlich aus, etwas aufgedunsen, teils wie Hefeteig, teils einer Wasserleiche nicht unähnlich. Auch bei nüchterner Betrachtung hatte es sehr unvorteilhafte Proportionen. Es roch sehr streng, was aber bestimmt dadurch kompensiert wurde, dass es in einem Fort allerlei zerstreuende Geräusche von sich gab. Schüler, die drumherum standen, zeigten reges Interesse und Begeisterung an diesem animalischen Wesen. Nur an einigen von ihnen bemerkte D. zunächst noch eine Weile lang die Zurückhaltung und Skepsis, die auch ihm selbst zu eigen waren. […]

Kein Bild
Prosa

Der Schattenregent

Neidvoll blickte der Schattenregent zu den Schlössern der Ferne, wo noch immer König Lothar herrschte, mit harter Hand zwar, jedoch eindeutig und wo ihm die Fürsten weniger launig und zweideutig erschienen. Der Mangel an Mehrdeutigkeit jedoch, […]

Kein Bild
Allgemein

Frühlingsgebet

Der Herr schenke uns Frühling in unseren Herzen, er lasse unser Angesicht leuchten und Freude regnen herab, auf dass wir ergrünen und neu wieder blühen, wir Winterverfrorenen.

Kein Bild
Lyrik

Traum eines Schmetterlings

Manchmal im Dunkelwald, wenn die kleine Sonne auf einen Baumstamm scheint und zwischen kahle Äste, träumen verpuppte Raupen, die Schmetterlinge werden wollen, von der besseren Zeit, im Herzen des Winters, wenn die Zeit gefroren erscheint.

Kein Bild
Lyrik

Herbstnebel

Verfasst an der Straße zum Dimmhold an einem Montag im Nebel Zwei Bäume säumen diesen Pfad, Zur Linken und zur Rechten, Dazwischen steht und geht der Weg; Er führt hinfort, Zu andren Orten hin, Die wir […]

Kein Bild
Lyrik

Dunkles Gedicht

Dunkles Gedicht Die niemals schlafen haben Waffen, die aus Stahl gemacht, zu raffen und zu schaffen, das, was Tränen brach den Wassern gleich und Trauer an den bleichen Weiden. So wie die Kinder, die verloren, beweint […]

Kein Bild
Allgemein

Einzigartiges

Das erste Mal besitzt etwas besonderes, etwas magisches. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, es muss wohl so sein. So können Jahrzehnte dahingehen, Wälder von frischen Frühlingsblättlein, knopsen, grünen, herbstlich entflammen und verwehen, es können Meeresfluten […]