Eisberge voraus!
Kundige Kapitäne klären künftige Wetterlagen, bevor sie in See stechen, vorausgesetzt natürlich, man lässt ihnen die Wahl, was aber nicht immer der Fall ist. So auch nicht in diesem Falle, wo es bei der Passage durch […]
Kundige Kapitäne klären künftige Wetterlagen, bevor sie in See stechen, vorausgesetzt natürlich, man lässt ihnen die Wahl, was aber nicht immer der Fall ist. So auch nicht in diesem Falle, wo es bei der Passage durch […]
Es ist gar nicht so ganz einfach, ja überhaupt nicht, öffentliches Blabla kund zu tun, das mussten wir jetzt feststellen. Andere müssen da wohl bessere Möglichkeiten haben, auch internettechnisch. Doch nach sehr langen Vorarbeiten ist es […]
Wie die kleinen Kinder! Immer streiten! So geht es derzeit zu in der Welt. Mal frech, mal vorwitzig, mal gehässig. Man kann schauen wohin man will und hat dann doch manchmal das Gefühl, wir Leben im […]
Nachdem das Microsoft-Programm „Songsmith“ soviel Schelte einstecken musste, vor allem auch in der Bloggosphäre, konnte es auch Anastratin nicht lassen: Wir haben es ausprobiert und ein Liedl g’sungen. Nun gut, ein SuperStar wird man damit sicher […]
Nach drei Wochen Absenz, wahrscheinlich war sie im Urlaub, womöglich in Australien, hat sich die Sonne diese Woche wieder sehen lassen im Klettgau: Eine blasse Sonne, eine falbe Sonne. Aber Sonne ist Sonne und Licht, insbesondere […]
Es ist Winter, und der Winter ist kalt. Da hilft es auch nicht, wenn andere noch mehr frieren. Januar ist Hartung, Hartung ist Frostmond. Frost bleibt Frost, wo auch immer. Immerhin, die Tage gehen wieder aufwärts […]
Zu den Dingen, die ich, um es einmal vorsichtig auszudrücken, gar nicht sonderlich schätze, gehört Scharfmacherei. Und so war seinerzeit auch der Romanzyklus „His dark materials“ von Philip Pullmann einer der wenigen Fälle, in denen ich […]
Aus aktuellem Anlass besann ich mich meines Grafiktabletts, das ich zwar schon vor einigen Jahren erworben, außer zu freundschaftlichen Verleihaktionen aber bislang nie groß verwendet hatte – ein konkreter Bleistift war mir bislang immer noch lieber. […]
„Man wird sich selbst historisch“, urteilte der gealterte Goethe über sich selbst. Da war er schon über 60. Nicht ganz in seinem Sinne wurde auch ich mir historisch, als ich durch Zufall einige uralte Fotos von […]
Septimus Heap, seines Zeichens siebter Sohn eines siebten Sohnes, zwischenzeitlich der offizielle Lehrling der außergewöhnlichen Zauberin, wird im nunmehr vierten Band der Fantasyreihe ein weiteres Mal auf die Reise geschickt. Und noch einmal gelingt es der […]
Es ist in Mode gekommen, zumindest der Dreiheit zu huldigen im Bereich der Fantasyliteratur. Doch die neueste Abwandlung davon ist mathematische Subversion: So wird die Drachentriologie „Eragon“ postwendend gevierteilt.
Nun ist es endlich rum, das böse alte Jahr und ein neues, klitzeklein, ja noch ohne Morgenröte, hat begonnen. Doch schon feurig, mit viel teurem Feuerwerk, dass erahnen lässt, dass hier im Klettgau noch keiner von […]
Das alte Jahr 2008 holte an seinem letzten Tag zu einem letzten Vermiesungsschlag aus und ist doch nun – trotz aller feucht-traurigen Frostigkeit – am Ende, endlich. Der Eisregen pladderte zwar geflissentlich auf die Straßen und […]
Als einstmaliger Fan brasilianischer Telenovelas und späterer Student barocker Romane verfüge ich insgesamt wohl schon über etwas Geduld, was ausschweifende und nur auf verschlungenem Wege, weit in der Ferne erahnbare Handlungsabschlüsse angeht. Dennoch kommt auch die […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.