Der Sommer bricht aus…
Nur wenige Tage nach wirklich eisigen Eisheiligen 2014 bricht in Klettgau und Hochrhein der Sommer aus. Flora und Fauna ist voll erblüht und sogar verloren geglaubte Schmetterlinge geben sich ein Stelldichein.
Nur wenige Tage nach wirklich eisigen Eisheiligen 2014 bricht in Klettgau und Hochrhein der Sommer aus. Flora und Fauna ist voll erblüht und sogar verloren geglaubte Schmetterlinge geben sich ein Stelldichein.
2417 Jahre ist es nun her, seit der berüchtigte Tyrann Dionysios I. die griechische Kolonie Naxos in Ostsizilien zerstören ließ. Von der 735 v. Chr. gegründeten antiken Stadt stehen heute nur noch ruinierte Grundmauern, gut versteckt […]
Kaum ein Ort auf meiner Sizilienreise war malerischer gelegen als Taormina, hoch über der azurblauen Küste des Ionischen Meeres und mit palmenbesäumtem Blick auf Messina, Giardini Naxos und den Ätna. Putzige bunte Häuschen, darunter dutzende kleine […]
Kaum ein Land auf der Welt hat so viele verschiedene Kulturen gesehen in den letzten 3000 Jahren wie Sizilien. Das hatte auch kulinarische Folgen: In der sizilianischen Küche ist eigentlich nichts unmöglich.
Am Mittwoch bei sonnigem Wetter war es soweit: Mit dem Jeep ging es zum Ätna – „zur Mutter“, wie die Sizilianer sagen, oder auch einfach zu „Mongibello“, dem Berg.
Am 26. und 27. April 2014 fand in Bad Säckingen wieder das MPS statt. Wir besuchten das Spectaculum am Samstag und erfreuten uns an überraschend gutem Wetter und entsprechend heiterer Stimmung.
Das Frühjahr 2014 schreitet weiter voran und phänologisch gesehen haben wir im Klettgau fast schon Sommer. Zeit, den Frühlingsfotos 2014 endlich ein eigenes Anastratin-Fotoalbum zu eröffnen.
Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Martin Dühning, den Fotoapparat im Gewande. Zwar kam er mindestens 2400 Jahre zu spät, doch entging er so dem Zorn des Gewaltherrschers und konnte ganz unverblümt doch dessen geschichtliche Spuren verfolgen. […]
Auch an Palmsonntag 2014 musste ich mir – wie schon im Vorjahr – meine Palmzweige aus Peter & Paul in Grießen importieren, weil es in Lauchringen keine gab. Wenigstens war das Wetter dieses Jahr besser, so dass ich das per Drahtesel erledigen konnte. Allerdings waren auch in Grießen diesmal kaum noch welche vorrätig, ich sehe schon, künftig muss ich mir meine Zweige wohl selber weihen…
Das Flugzeug für meine Reise nach Sizilien, ein A320 von AirBerlin, startete mit Verspätung, da sich vor allem beim Einsteigen ins Flugzeug lange, leicht chaotische Schlangen bildeten, obwohl die Anzahl der Passagiere überschaubar war. Dafür wirkte […]
Anfang April war es soweit: Meine nächste größere Reise in den Süden startete. Nachdem es mit Ägypten nicht geklappt hatte (Terrorwarnung), war diesmal „Westgriechenland“, bzw. Sizilien dran. Auch dies per Flugzeug, aber nun mit anderer Anreiseroute.
Es gab keinen Winter 2013/2014 – und in gewisser Weise war dies von uns auch genauso geplant. Dass nun aber auch schon aus dem Frühling ein Sommer wird, Anfang April, das bringt unsere Fotoabteilung in Schwierigkeiten.
„Banished“ ist der Titel eines kleinen Indie-Computerspieles, welches das nach dem SimCity-Debakel verloren geglaubte Genre der Städtesimulationen rettet.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.