Panorama der Danziger Rechtstadt mit dem Krantor bei Nacht (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Danzig bei Nacht

Danzig ist eine wirklich bildhübsche Stadt – aber man kann dies fotografisch natürlich noch toppen, indem man Danzig bei Nacht fotografiert. Dann wird es wirklich romantisch…

Sonne, Strand, Meer... (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Sommermeertraum bei Czołpino

Die Reise nach Czołpino in den Slowinzischen Nationalpark erwies sich im Nachhinein als das schönste Ziel innerhalb unserer Polenreise. Dabei entschieden wir uns dafür eher spontan, nachdem uns die Autovermittlerin vom üblicherweise überrannten Touristenziel Leba abgeraten […]

Frontansicht der Kathedrale St. Trinitatis in Oliva (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Spurensuche in Oliva

Ich habe zu Danzig schon so manche Recherche getätigt – meist allerdings nur über Archive: So habe ich nach dem Dichter Johannes Plavius geforscht, über den es in Danzig selbst erstaunlich wenig zu wissen gibt, finden […]

Die Baltische Sinfonie im Abendrot (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Die Reise nach Danzig

Zur Hansestadt Danzig zu reisen war immer schon ein großer Wunsch von mir. Ist Danzig doch die Heimat meiner Vorfahren väterlicherseits, der Familien Dühning und Gdanitz, aber auch die Wirkstätte des frühbarocken Dichters Johannes Plavius, der […]

Kein Bild
Natur & Garten

Sternstunden

Urlaub, das ist, wenn man eben mal NICHT frühmorgens seinen Biorhythmus mit Füßen treten muss, coffeingedopt, um zu Unzeiten überhaupt in die Gänge zu kommen, sondern wenn man abends bis Mitternacht und in aller Ruhe Sternschnuppen […]

Mosaikenphoenix - Herstellungsbeispiel für das Mosaikenprojekt an den Projekttagen 2016 (Grafik und Foto: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Neue Mosaiken

Wir schreiben Juli 2016, Schuljahresende, und wir haben Projekttage. Diesmal sind keine Zeichentrickfilme, sondern Mosaiken dran, an denen sich die Schüler des Hochrhein-Gymnasiums verkünsteln können.

Eine einzige Mohnblüte schaffte es 2016, von uns abgelichtet zu werden. (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Juniblumen

Die weiland feuchte Witterung gewährt dem heimischen Garten einen bislang nicht gekannten Wildwuchs. Wild wuchern aber auch die Blumen, sofern sie nicht, wie die Mohnblüten, vom Regen gleich wieder fortgespült werden…