Eine duftige Heckenrose in flauschigem Heckenrosenrot...
Niarts Künste und Musik

Ein liebevolles Frühlingsständchen

Eduardo Tarilonte hat unlängst eine neue, stark erweiterte Version seiner Renaissance-Samplebibliothek vorgestellt, die Ende April 2015 im Handel erscheinen soll. Bevor es soweit ist, haben wir noch einmal mit der alten Version ein kleines, frühlingshaftes Liebesliedchen […]

Krokusse im Frühling 2016 (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Frühlingsblümchen 2015

Wie es scheint, haben wir den Winter auch 2014/2015 mal wieder überlebt. Langsam macht sich der Frühling bemerkbar, in Form kleiner Farbtupfen im heimischen Garten, auch die ersten Bienchen wurden bereits beobachtet. Und die Vögel singen […]

Birnbaumblüte
Niarts Projekte

Niarts-Projekte 03/2015

Nun ist es schon wieder Frühling geworden, ein ganz klein wenig jedenfalls und in der Hoffnung, dass die Lebensblüte noch etwas mehr wird, wird es somit Zeit für die Frühlingsprojekte. Irgendwann schmilzt das Eis und die […]

Kein Bild
Allgemein

Frühsommerlicher April

Es gab keinen Winter 2013/2014 – und in gewisser Weise war dies von uns auch genauso geplant. Dass nun aber auch schon aus dem Frühling ein Sommer wird, Anfang April, das bringt unsere Fotoabteilung in Schwierigkeiten.

Kein Bild
Niarts Projekte

Niarts-Projekte 03/2014

Frühling! Der Winter scheint selbst in Mitteleuropa vorüber, und sobald wir diverse Reiseaktivitäten (vorerst) einmal abgeschlossen haben, geht es daran, einige Projekte voranzutreiben, die bislang noch nicht ganz fertig geworden sind. Schließlich ist macht das Sabbatjahr […]

Kein Bild
Allgemein

Es grünt so grün der Maien

Wundersam ist der Klettgau ergrünt und die Natur wogt, ein Blütenmeer in blühendem Dunst – ähnlich wie Goethe in seinem Werther schrieb, tosen zwischen den frischen, jungen Halmen, die unzähligen, unergründlichen Gestalten der Würmchen. Amselkonzerte. Neues […]

Kein Bild
Allgemein

Beltanes Flötenspielerei

Es naht die Maienzeit, magischer Regen fällt und lässt die Erde neu aufblühen. Und er verstimmt leider unsere Saiteninstrumente. Doch wir haben ja noch Flöten. Viele Blockflöten. Unter anderem auch eine Tenorblockflöte von Yamaha, die hier […]