Neue Fotos vom Frühling im Klettgau
Das Frühjahr 2014 schreitet weiter voran und phänologisch gesehen haben wir im Klettgau fast schon Sommer. Zeit, den Frühlingsfotos 2014 endlich ein eigenes Anastratin-Fotoalbum zu eröffnen.
Das Frühjahr 2014 schreitet weiter voran und phänologisch gesehen haben wir im Klettgau fast schon Sommer. Zeit, den Frühlingsfotos 2014 endlich ein eigenes Anastratin-Fotoalbum zu eröffnen.
Es gab keinen Winter 2013/2014 – und in gewisser Weise war dies von uns auch genauso geplant. Dass nun aber auch schon aus dem Frühling ein Sommer wird, Anfang April, das bringt unsere Fotoabteilung in Schwierigkeiten.
Frühling! Der Winter scheint selbst in Mitteleuropa vorüber, und sobald wir diverse Reiseaktivitäten (vorerst) einmal abgeschlossen haben, geht es daran, einige Projekte voranzutreiben, die bislang noch nicht ganz fertig geworden sind. Schließlich ist macht das Sabbatjahr […]
Wundersam ist der Klettgau ergrünt und die Natur wogt, ein Blütenmeer in blühendem Dunst – ähnlich wie Goethe in seinem Werther schrieb, tosen zwischen den frischen, jungen Halmen, die unzähligen, unergründlichen Gestalten der Würmchen. Amselkonzerte. Neues […]
Es naht die Maienzeit, magischer Regen fällt und lässt die Erde neu aufblühen. Und er verstimmt leider unsere Saiteninstrumente. Doch wir haben ja noch Flöten. Viele Blockflöten. Unter anderem auch eine Tenorblockflöte von Yamaha, die hier […]
Es ist schon wieder Ende April – und endlich: Licht und Farben sind in die Welt zurückgekehrt! Die Wiesen sind nicht nur ergrünt, sie leuchten geradezu vor Farben, dichter und kräftiger, als je zuvor. Und auch […]
Der Winter währte diesmal lange, viel zu lange. Doch der Frühling ist nun doch noch gekommen und mit ihm einige größere Frühlingsfotos in das Anastratin-Frühlingsfotoalbum.
Den Frühling 2013 musste man bisher mit einer Lupe suchen. Glücklicherweise besitze ich ja ein Makroobjektiv. Sonst wären mir die kleinen Blausterne im Garten gar nicht aufgefallen, die ein Familienmitglied versehentlich für Strahlenanemonen hielt.
Der heutige 4. März wird hiermit ganz offiziell zum BLÜMCHENTAG 2013 erklärt. Warum? Weil es endlich wieder welche gibt in freier Natur!
Der heutige Sonntag verdiente nach langer Zeit mal wieder seinen Namen: Es schien die Sonne im Klettgau-Land. Frühling war dies aber noch nicht, dafür war es viel zu kalt.
Es ist Pfingsten 2012, der 27. Mai und mit dem metereologischen Sommeranfang am 1. Juni verabschiedet sich ein ereignisreiches Frühjahr. Da gab es auch genügend Gelegenheiten für Fotos, wenngleich es meist auch nur die Makroaufnahmen in […]
Als ich am Dienstag im Café Aspekt eine heiße Schokolade schlürfte, glänzten draußen Universität, Theater und Straßenbahnen noch in einer gelbsichtigen Wintersonne und viele einigermaßen verfrorene Freiburger spazierten durch die Fußgängerzone. Freilich war es schon nicht […]
Mit Siebenmeilenstiefeln spurtet heuer der Frühling durch die Landschaft. Wie im Zeitraffer vergingen Schneeglöckchen, Krokusse, Osterglocken und Tulpen. Noch hat der April seine Mitte nicht überschritten, doch der Klettgau grünt bereits in Maienflor. Das kommt dem lahmen Fotografen genau so wenig entgegen wie dem allergiegeplagten Heuschnupfler. Nicht mehr lange, wahrscheinlich noch im April, und alle Süßgräser werden hier blühen. […]
Drei Gedichte, die sich kontrapunktisch nicht fügen wollen in die Zeit, sind nur neu entstanden in den vergangenen Wochen. Mehr war nicht und Bilder habe ich keine dazu. Da sie aber, wie bei Lyrik oft, selbst […]
Zwischen zwei Regenfronten zwitscherten ein paar mutige Sonnenstrahlen. Das war’s wohl vom sonnigen Mai. Lange währte es nicht, drum blieb auch die gute Laune nur ein Zwischenspiel, eines aber, dass zumindest ein paar Worte entkommen ließ […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.