Kein Bild
Allgemein

Such den Frühling mit’ner Lupe

Den Frühling 2013 musste man bisher mit einer Lupe suchen. Glücklicherweise besitze ich ja ein Makroobjektiv. Sonst wären mir die kleinen Blausterne im Garten gar nicht aufgefallen, die ein Familienmitglied versehentlich für Strahlenanemonen hielt.

Kein Bild
Allgemein

Ein Hauch von Frühling…

Als ich am Dienstag im Café Aspekt eine heiße Schokolade schlürfte, glänzten draußen Universität, Theater und Straßenbahnen noch in einer gelbsichtigen Wintersonne und viele einigermaßen verfrorene Freiburger spazierten durch die Fußgängerzone. Freilich war es schon nicht […]

Kein Bild
Allgemein

Frühling, Frühling eilt voran…

Mit Siebenmeilenstiefeln spurtet heuer der Frühling durch die Landschaft. Wie im Zeitraffer vergingen Schneeglöckchen, Krokusse, Osterglocken und Tulpen. Noch hat der April seine Mitte nicht überschritten, doch der Klettgau grünt bereits in Maienflor. Das kommt dem lahmen Fotografen genau so wenig entgegen wie dem allergiegeplagten Heuschnupfler. Nicht mehr lange, wahrscheinlich noch im April, und alle Süßgräser werden hier blühen. […]

Kein Bild
Lyrik

Drei Kalendentexte

Drei Gedichte, die sich kontrapunktisch nicht fügen wollen in die Zeit, sind nur neu entstanden in den vergangenen Wochen. Mehr war nicht und Bilder habe ich keine dazu. Da sie aber, wie bei Lyrik oft, selbst […]

Kein Bild
Lyrik

Lyrik zur Maidämmerung

Zwischen zwei Regenfronten zwitscherten ein paar mutige Sonnenstrahlen. Das war’s wohl vom sonnigen Mai. Lange währte es nicht, drum blieb auch die gute Laune nur ein Zwischenspiel, eines aber, dass zumindest ein paar Worte entkommen ließ […]

Kein Bild
Allgemein

Ein Hauch von Frühling 2010

Wettermäßig war es eher noch Februar, aber ein Hauch von Frühling ist dann doch spürbar. Viel, außer allergischem Niesen, hätten wir derzeit ohnehin nicht von besserem Wetter gehabt. Und auf ein paar Korrekturpausenspaziergängen ließ sich dann […]

Kein Bild
Lyrik

Drei Sonette zum Abschied

Bevor ich wieder in das Reich der falben Buchstabendämmerung entgleite und für die nächste Zeit weder ansprechbar, noch allenfalls vorhanden sein werde, in einer kurzen, deprimierten Pause, habe ich ein paar Gedichtlein ersonnen, die niemand braucht, […]

Kein Bild
Prosa

Frühlingsgefühle III

Es war zunächst Sabbat, spät nachmittags schon, der Tag vor dem Palmsonntag und mindestens der dritte, nachdem jene furchtbare Erkältung über ihn gekommen war, da beschloss D., dennoch endlich einen deutlichen Fortschritt in seinem Leben zu […]

Kein Bild
Prosa

Frühlingsgefühle II

Als D. aber nicht mehr aus noch ein wusste und sich seine getrübten Augen über dem verbitterten Tee einer schlichten Tasse still dämpfender Kräutermischung nur gar kärglich spiegelten, besann er sich, blickte tief in sich hinein […]

Kein Bild
Prosa

Frühlingsgefühle

Nachdem D. das ältliche Fenster geöffnet hatte, wurde ihm verdächtig schnell bewusst, dass „Frühling“ und in gewisser, selbst durch penibles Ignorieren kaum zu leugnender Weise auch „Wärme“ doch recht relative Begrifflichkeiten waren. Jedoch war es weniger […]