Herbstumfrage verlängert
Wir haben unsere Herbstumfrage verlängert, damit Sie noch ein wenig weiter abstimmen können…
Wir haben unsere Herbstumfrage verlängert, damit Sie noch ein wenig weiter abstimmen können…
Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das vierte Quartal 2017 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt.
Jetzt ist es Herbst geworden, der Garten ruht – einige Herbstfotografien haben wir schon beisammen, wenngleich auch noch nicht sehr viele.
Während draußen längst der Herbst einzieht ins Klettgauland, haben wir unser Sommerfotoalbum abgeschlossen und ein neues für den Herbst 2017 geöffnet.
Es ist mal wieder soweit: Zeit zum Wählen. Bei uns haben Sie sogar DREI Stimmen!
Der Spätsommer geht bereits in den Frühherbst über – und die rosigen im heimischen Garten haben sich verjüngt und wiederbelebt. Zwar ist es immer noch sehr trocken, aber nicht mehr so heiß, und so blühen unsere […]
Der hitzereiche Sommer ist um – gottlob. Viel gedieh in unserem Garten dieses Jahr nicht und der einzige Apfel erlebte nicht einmal den metereologischen Herbstbeginn. Zeit für die Herbstprojekte.
Wenn der Herbst kommt, sagen manche, blühen die Farben auf. Sonnengoldige Wege blinken im Spätlicht, das der Wanderer durchschreitet, anmutig, sagen sie, der prächtige Oktober.
Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das vierte Quartal 2016 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt. Programm- und […]
Gärtnerisch ganz perfekt war auch das Jahr 2016 nicht. Zwar wuchs mehr als im verdorrten Sommer 2015, doch ein später Frost zerstörte einen Großteil der Obsternte und allzuviel Regen schadete den Rosen im Frühjahr. Dennoch gibt […]
Das Frühjahrsquartal und das Sommerquartal 2016 sind vorüber und Herbst und Winter stehen bevor. Was wünschen Sie sich von Niarts Anastratin?
Die drei sommerlichen Monate Juni, Juli und August sind nun Geschichte und das Rad der Zeit dreht sich unmerklich auf Herbst. Zeit, um neue Pläne für das Herbstquartal zu schmieden.
Seit einigen Jahren hat sich in der Schweizer Gemeinde Rudolfingen (nahe Jestetten) der Brauch eingestellt, die Ortschaft Anfang November mit kunstvoll geschnitzten Kürbissen zu beleuchten. Am 6. und 7. November 2015 war es wieder soweit.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.