Memphis – die vergessene Schülerzeitung
Während die Schülerzeitung Phoenix im Jahr 2002/2003 ums Überleben kämpfte, blühte am Nachbargymnasium in Waldshut ihre Kollegin, die Memphis, noch einmal auf und inkarnierte alte Phoenix-Tugenden.
Während die Schülerzeitung Phoenix im Jahr 2002/2003 ums Überleben kämpfte, blühte am Nachbargymnasium in Waldshut ihre Kollegin, die Memphis, noch einmal auf und inkarnierte alte Phoenix-Tugenden.
Im Schuljahr 1997/1998 wurde der Erweiterungsbau am Klettgau-Gymnasium eingeweiht, kurz: E-Bau. Dies veränderte die gesamte Gebäudestruktur zum noch heute bestehenden Ensemble mit der großen Plaza auf der Nordseite. Auch die Schulgemeinschaft strukturierte sich neu: Die Schülerzahl […]
Wenn ihr die Möglichkeit hättet, mit einer Zeitmaschine zurück in die 80er Jahre am KGT zu fliegen, dann wärt ihr wohl ziemlich verwirrt.
Mit der Version 3 erreicht der beliebte Minicomputer Raspberry Pi neue Qualitäten. WLAN und eine recht tüchtige Hardware machen ihn für den produktiven Einsatz attraktiv – auch in der Schule.
Am 4. Dezember 2016 soll es wieder soweit sein: In der Peter-Thumb-Kirche in Tiengen wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach erneut als Singalong aufgeführt. Proben dazu finden bereits seit September statt, die Generalprobe am 19. […]
Wenn auch die Druckausgaben von Niarts Anastratin auf sich warten lassen, so haben wir die Typografie doch noch nicht aufgegeben. Einige hübsche neue Fonts bereichern das Portfolio, und Serif PagePlus X9, das neue DTP-Programm, hat sich […]
Wir schreiben Juli 2016, Schuljahresende, und wir haben Projekttage. Diesmal sind keine Zeichentrickfilme, sondern Mosaiken dran, an denen sich die Schüler des Hochrhein-Gymnasiums verkünsteln können.
Klassenausflüge sind kein Urlaub, bisweilen aber auch für ein paar schöne Ansichten gut, vor allem, wenn das Wetter mitspielt und mal einen sonnigen Tag zur rechten Zeit spendiert.
Der Sommer leuchtet hell und warm ins Land – und ein überraschend projektreicher obendrein. Wer hätte das gedacht noch vor wenigen Monaten, im tiefsten, nie enden wollenden Winter!
Der Herbst ist früh gekommen dieses Jahr – und schon haben wir wieder September. Somit ist das Sabbatjahr von Martin Dühning vorüber und der „lange Sommer 2013-2014“ damit auch.
Samstag, der 19. Juli 2014 war ein großer Tag für das Hochrhein-Gymnasium. Bei prächtigstem Hochsommerwetter gipfelte das 200jährige Jubiläum in einem ganztägigen Schulfest, im Unterschied zum Zwillingsfest vom Vortag nun vor allem für Ehemalige und die […]
In Waldshut feiert man Geburtstag. Zweihundert Jahre wird eine Schule alt, die heute unter dem Namen Hochrhein-Gymnasium bekannt ist. Dazu gibt es vom 14. – 20. Juli 2014 eine große Festwoche und auch von mir ein […]
Das große Jubiläum des Hochrhein-Gymnasiums steht vor der Tür und dazu gibt es immerhin ein Stück von elfen. Daneben ist aber auch noch anderes an Kompositionen zustande gekommen.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.