Die Frontseite der November-Gazetta erschien im Druck diesmal in zartem Gelb, demnächst aber wohl in einer anderen Farbe. Gelb konnte sich bei den Gazettas nie durchsetzen, weil den neueren Redaktionen der Rückbezug zur einstigen "Phoenix Yellowpress" der 90ziger Jahre nicht klar war. Das ist allerdings auch nicht nötig, da heutige Redakteure heute leben und nicht früher. Außerdem kennt am KGT ohnehin niemand mehr die KGT-Vergangenheit.
NID Dossiers

November-Gazetta

Die November-Gazetta der Schülerzeitung Phoenix ist verkauft, die Rückmeldungen waren bislang positiv (inklusive des Umstandes, DASS es Rückmeldungen gab). Freilich kann man sie noch besser machen, z. B. etwas dicker.

Kein Bild
Glossen und Kommentare

Nikolausaktion reloaded

Nach der Nikolausaktion 2011, die am Klettgau-Gymnasium in Sachen Schokoladenkonsum neue Maßstäbe setzte, hagelte es aus dem Lehrerkollegium und auch von der KGT-Presse Kritik. Die SMV hat sich der Kritikpunkte angenommen und die Aktion grundlegend verbessert.

Kein Bild
Glossen und Kommentare

Wandel der KGT-Kultur?

Wenn man als SMV-Vertreter oder engagierter Schüler in den letzten paar Jahren eine Aktion starten wollte, hatte man es schwer: Es war immer schon mindestens ein Lehrer da, der eine ähnliche Aktion veranstaltete oder der das […]

Hat diese Beziehung eine Chance? Agnes und ihre große Liebe Elin treffen sich auf einer Party (Foto: Martin Dühning).
Rezensionen

Raus aus Amal am KGT

In der letzten Juniwoche wurde das lang erwartete neue Stück der Theater-AG aufgeführt. Diesmal stand „Raus aus Åmål“ auf dem Spielplan. Die Regie hatte Nancy Liebig übernommen, zum ersten Mal am KGT, aber man merkt der […]