Die Zeit der (sehr) kleinen Ausflüge
Was die eigene und familiäre Gesundheit angeht, ist 2022 kein gutes Jahr. Von großen Reisen muss ich deshalb Abstand nehmen und das verwerten, was Lauchringen an wenigen Farben noch hergibt.
Was die eigene und familiäre Gesundheit angeht, ist 2022 kein gutes Jahr. Von großen Reisen muss ich deshalb Abstand nehmen und das verwerten, was Lauchringen an wenigen Farben noch hergibt.
Pfingsten 2022 war schön verregnet, was dem heimischen Garten sehr half, denn die Vormonate waren sehr trocken gewesen. Als Dank blüten Rosen und andere Blumen auf.
Am 27. April des Jahres 2012 verstarb Sophie Jester. Seither ging es unserer Familie nicht mehr gut, das Böse vermehrte sich, das Gute schwand.
Am Weißen Sonntag, 24. April 2022 erhielt der Klettgau nach langer Zeit mal wieder den ersehnten Regen. Gleichzeitig prangten Apfelblüten im Garten wie selten sonst.
Auch im Jahr 2022 soll es wieder neue virtuelle Landschaftsbilder von Nitramica Arts geben. Dabei hilft uns erneuerte Software.
Ein neues Mondjahr hat begonnen, es ist das Jahr des Wasser-Tigers. Hoffentlich bringt es diesmal ein wenig Freude…
Silvester ist einer der grauenhaftesten Tage im Jahr: Meist lärmumböllert, laut, schwefelig endend: So wie die Sterblichen nun mal drauf sind. Doch noch gibt es Hoffnung.
Einer der Vorteile, wenn man mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt ist, dass man wesentlich mehr von Natur, Landschaft und Wetter hat. Gerade auch im Herbst kann das sehr schön sein.
November ist nicht unbedingt die beste Saison für Radtouren, aber vielleicht die letzte Chance, bevor der Winter 2021/2022 kommt…
To him who has shall be given. But what you have can also be taken away. And you can also lose what you have if you don’t respect it or disregard it, the beautiful nature of […]
Heute sind digitale Fotos allgegenwärtig und halten Erinnerungen lebendig – man kann es sich kaum vorstellen, aber es gab auch eine Zeit ohne Fotos.
We live in unpleasant times, so the poems are also as gloomy as the sky in Lauchringen.
Ein verregneter Mai ist etwas bezauberndes: Mairegen macht schön. Die Natur atmet auf und auch der heimische Garten schöpft neue Kraft.
Der April 2021 war recht kühl und deutlich zu trocken. Das hinderte die heimischen Apfelblüten aber nicht daran zu blühen, zumindest die Bäume, die nicht der Lauchringer Bauwut zum Opfer gefallen sind 2021.
An gesegnete Palmzweiglein zu kommen erwies sich im Jahr 2021 als erstaunlich unkompliziert: Diesmal lagen im heimischen St. Andreas welche bereit, sodass die Palmsonntagspilgertour nach Klettgau entfallen konnte.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.