Chaconne / Fuge „An den Mond“
Nach längerer Zeit gibt es hier mal wieder eine Niarts-Komposition für die Öffentlichkeit. Eine Chaconne/Fuge mit dem Titel „An den Mond“.
Nach längerer Zeit gibt es hier mal wieder eine Niarts-Komposition für die Öffentlichkeit. Eine Chaconne/Fuge mit dem Titel „An den Mond“.
Einer der populärsten Texte des Dichters Johann Georg Jacobi ist sein ‚Kunstlied im Volksmund‘ „Sagt, wo sind die Veilchen hin“, dessen Motivik bis zum Popsong „Where have all the flowers gone“ weiterwirkt. Für Jacobis Lied habe […]
Seit Anfang Juni erschallt am Klettgau-Gymnasium eine neue Pausenglocke. Von eiligen Installateuren heimlich in den Ferien installiert, machte sich der neue Klingelton schnell viele Feinde. Im sonst vielstimmigen Chor der Schulgemeinschaft war man sich schnell einig: […]
Zur ersten Cembalo-Chaconne gesellen sich nun Bachs Quodlibet aus den Goldberg-Variationen, die „Musette en Rondeau“ von Jean-Philippe Rameau und das Scherzo von Charles Tomlinson Griffes.
Als Addendum zu den Jahresendstücken 2011, die auf Anastratin im letzten Artikel vorgestellt wurden, haben wir noch vier Stücke gesondert zu einem Neujahrskonzert zusammengefasst. Die vier Stücke besitzen annähernd gleiche Besetzung, nämlich (virtuelles) Klavier, Viola, Cello […]
Tief im Süden Deutschlands, jenseits der schwarzen Wälder, dort, wo sich der Fuchs und die Katz‘ „Gute Nacht!“ sagen, schlummern verborgene Talente.
Die Rollings Bones sind wieder da und treten zu ihrem alljährlichen Winterkonzert 2010 auf, diesmal im Kaffee K in Waldshut, am Freitag, den 5. Februar 2010 ab 20:30 Uhr.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und um wiederum Licht dahinein zu bringen, veranstaltet der Neigungskurs 13 Politik am HGWT mit seinem Kursleiter und Mitdirigenten Uli Tomm zwei erhellende Einführungsabende zu Elias: am Dienstag, 3.11.2009 im Musiksaal des Hochrhein-Gymnasiums und am Mittwoch, 4.11.2009 im Musiksaal des Klettgau-Gymnasiums. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.