In den Jahren nach 1998 ging es dem Klettgau-Gymnasium gut, und auch der inzwischen als feste Größe etablierten Phoenix. Es erschienen pfiffige Farbcover, die Nr. 36 fällt aus dem Rahmen: Graustufen, A4 und Gewinnerin beim Schülerzeitungswettbewerb (Foto: Martin Dühning)
Kultur und Gesellschaft

Die Phoenix um die Jahrtausendwende

Im Schuljahr 1997/1998 wurde der Erweiterungsbau am Klettgau-Gymnasium eingeweiht, kurz: E-Bau. Dies veränderte die gesamte Gebäudestruktur zum noch heute bestehenden Ensemble mit der großen Plaza auf der Nordseite. Auch die Schulgemeinschaft strukturierte sich neu: Die Schülerzahl […]

"Gymnassic-Park" war das wohl berühmteste der Phoenix-ComiX
Kultur und Gesellschaft

ComiX = Phoenix + (Comics)²

Comics gab es in der Schülerzeitung Phoenix schon ab Ausgabe Nr. 1, und zwei Jahrzehnte lang blieben die Redaktionen den kleinen Bildgeschichten treu. Mindestens fünf Ausgaben lang erstaunte die Phoenix ihre Leserschaft mit ComiX wie „Gymnassic […]

Glossen und Kommentare

Das Photoshop-Syndrom

Einsam am PC durchgebrachte Nächte, abstürzende Textverarbeitungen und Layoutprogramme, die große Lust, den Rechner aus dem Fenster zu kicken oder doch zumindest die ganze Sache mit der Schülerzeitung einfach hinzuschmeißen. Exzentrische Grafiker, die nicht mal schnell […]

Eine sonnige Südsee-Phoenix-Insel, wohin man sich beim herbstlichen Schmuddelwetter wieder hinwünscht, erstellt mit Vue Infinite im Jahr 2012 (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Die Tage der Phoenix…

Weil es mit aktueller Grafik derzeit nicht so recht werden will, weder finden sich Fotomotive, noch die Zeit, haben wir aus den alten Tagen ein paar Phoenix-Grafiken hervorgekramt, die Nitramica Arts einst für die Schülerzeitung Phoenix […]