Viele, viele Sommerfotos
Noch nicht mal die Frühlingsfotos haben es in das Anastratin-Fotoalbum geschafft, da zieht schon bilderreich der Sommer ein mit vielen, vielen neuen Blumen- und Landschaftsfotos.
Noch nicht mal die Frühlingsfotos haben es in das Anastratin-Fotoalbum geschafft, da zieht schon bilderreich der Sommer ein mit vielen, vielen neuen Blumen- und Landschaftsfotos.
Der Sommer leuchtet hell und warm ins Land – und ein überraschend projektreicher obendrein. Wer hätte das gedacht noch vor wenigen Monaten, im tiefsten, nie enden wollenden Winter!
Der Sommer ist eigentlich schon vorbei und auch die freie Zeit für Spiel und Muße. Dennoch brachte der September 2014 einige sonnige Momente mit sich, sodass noch genau eine neue Komposition zustande kam.
Rechtzeitig zum Sommerschluss wurde mit „Lord Milonys Sommertänzen“ unser jüngster Kompositionszyklus fertig. Das virtuelle Niarts-Hausorchester gibt sich auf Schloss Aprilis die Ehre und spielt 14 sommerliche Stücke.
Es war ein verwässerter Sommer im Klettgau 2014 und auch an seinem letzten Tag, dem 31. August, blieb sich das Wetter treu: Es regnete Bindfäden. Trotzdem klang das Sabbatjahr von Martin Dühning gemütlich aus: Mit Kaffee […]
Freitag, der 22. August bescherte einen etwas kühlen, aber dennoch ob seiner Sonne fast sommerlichen Tag. Ja, metereologisch haben wir eigentlich noch Sommer, ja sogar noch August, doch die Natur erinnert schon stark an September.
Der lange Sommer 2014 mag manchen vielleicht teilweise zu feucht sein, doch gerade ob seiner Wolken ist er auf jeden Fall fotogen, was viele, viele Fotos in unser neues Sommeralbum spülte.
Das große Jubiläum des Hochrhein-Gymnasiums steht vor der Tür und dazu gibt es immerhin ein Stück von elfen. Daneben ist aber auch noch anderes an Kompositionen zustande gekommen.
Kaum ein Monat, finde ich, ist schöner als Juni: Licht, blumig, warm. Besonders, wenn man sich für ihn einmal wirklich die Zeit nehmen kann.
Der Sommer ist da! Damit geht das Sabbatjahr von Martin Dühning in das letzte Viertel und wir arbeiten mit Hochdruck am Abschluss unserer Projekte. Im Laufe der nächsten Monate wird sich auch klären, wo es für […]
Nur wenige Tage nach wirklich eisigen Eisheiligen 2014 bricht in Klettgau und Hochrhein der Sommer aus. Flora und Fauna ist voll erblüht und sogar verloren geglaubte Schmetterlinge geben sich ein Stelldichein.
Viele, viele bunte Fotos, meistenteils von Rosen und anderen Blumen, gibt es zum Sommerschluss 2013 nun in unserem Anastratin-Fotoalbum.
Sommer ist, Spätsommer, jene ruhige Epoche, die irgendwie dem Himmel gleicht, manchmal. Weil es aber so ruhig ist, ruht auch die Kunst ein wenig. Jedenfalls kamen nur einige neue Werke zustande.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.