Wintermelodien
Drei Musikalben erhellen klanglich das dunkle Viertel und wärmen das Novemberherz spirituell, voradventlich.
Drei Musikalben erhellen klanglich das dunkle Viertel und wärmen das Novemberherz spirituell, voradventlich.
Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das vierte Quartal 2019 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt.
Es ist Winter, draußen und im Herzen, es ist Winter, und die Sehnsucht nach einem Lebensfrühling wächst. Was bleibt, wenn Frost herrscht, ist die Sprachkunst und die Lyrik.
Auch der längste Sommer geht einmal zuende und am Hochrhein hat sich der Hochnebel wieder breit gemacht. Ob ein Winter kommt, wird sich noch zeigen, nun kommen aber erst einmal die Niarts Projekte für das Winterquartal […]
Ich habe ihn nicht wirklich genutzt, den späten Winter. Aber er sah schön aus, immerhin.
Das dunkle Viertel hat die Herrschaft übernommen, das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Privat war es ein Munkeljahr, die Ernte fiel hier spärlich aus. Besser lief es schon beruflich, wobei auch hier eher kleine […]
Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das vierte Quartal 2017 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt.
Zarten Reif zauberte der Frühwinter auf Zweige, Gräser und Geäst in der Ortenau – märchenhafte Impressionen aus einem eisverzuckerten Nebelland…
Die dunkle Jahreszeit hält uns umfangen, zumindest auf der Nordhalbkugel, und mit dem 1. Dezember 2016 wird es Zeit für die Winterprojekte von Nitramica Arts.
Es ist schon eine ganze Weile her, seit wir uns mit Apophysis ein paar künstliche Sonnenstrahlen kreiert hatten, damals, im eisig-grauen Winter 2008/2009. Heute, bald 9 Jahre später, kommt vielleicht ein weiterer. Im Zuge unserer Farbenaktion […]
Wenn der Blitz ins kalte Holz schlägt, meinten meine Großeltern, dann wird es nochmal kalt. Damit ist gemeint, dass Gewitter im Februar und März im Schwarzwald nochmal einen Wintereinbruch ankündigen. Tatsächlich hat die Fasnacht 2016 den […]
Die Zeit eilt fort. Wenig davon blieb der Kunst, selbst der Fotografie nicht. Doch ein paar letzte Sonnenmomente trotzten wir dem Dezember noch ab, bevor der große Nebel kam und das Jahr 2016.
Auch der Herbst 2015 ist in die Annalen eingegangen, nun stehen die Winterprojekte an. Viel haben wir dieses Jahr nicht vor, aber einiges davon schon geschafft.
Für mich wird es Zeit, dem Holzpferd-Winter „ade“ zu sagen, denn am morgigen Aschermittwoch ist nicht nur die Fasnacht rum, sondern auch das chinesische Jahr und das Neujahrsfest naht. Deshalb gab es nochmal ein paar letzte […]
Noch hält der Spätwinter die Klettgaulande befangen. Draußen, in der Kälte, poltern die Narren vorbei und nur drinnen ist es schön warm. Doch es wandelt sich bereits: Wer genau hinschaut, erkennt die ersten Frühlingsboten.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.