Kein Bild
Allgemein

Wintermoden

Als die mit Abstand praxistauglichste Anschaffung der letzten 12 Monate erwies sich kein Buch, keine technische Neuerung, sondern eine schlichte und nicht mal besonders hochwertige kunstpelzverbrämte schwarze Thermojacke.

Kein Bild
Lyrik

Drei Kalendentexte

Drei Gedichte, die sich kontrapunktisch nicht fügen wollen in die Zeit, sind nur neu entstanden in den vergangenen Wochen. Mehr war nicht und Bilder habe ich keine dazu. Da sie aber, wie bei Lyrik oft, selbst […]

Kein Bild
Allgemein

Stiller Tag in Schnee und Eis

Stephanstag – Weihnachtspause – alles ist still, alle Freunde und Kollegen ausgeflogen. Ein paar wenige verbliebene Verwandte schauen vielleicht vorbei, wahrscheinlicher aber auch nicht, denn es ist Mittwinterwetter. Alles draußen schläft, ist schneeverzaubert und zu Silber […]

Kein Bild
Allgemein

Und noch mehr neue Winterbilder…

Der Winter meint es 2010 ja offensichtlich wieder mal ernst mit Eis und Schnee. Das hat aber auch sein Gutes: Viele Kinder können nun endlich wieder richtig Schlittenfahren und ab und zu gelingen uns auch wieder recht brauchbare Fotografien. Letztere, die Winterbilderli, kann man nun wieder vermehrt in unserem Anastratin-Album oder auf der OfTheDunes-DeviantArt-Seite finden. 😀 […]

Kein Bild
Allgemein

Neue Winterbilder im Anastratin-Album

Auch im Winter gibt es lichte Momente, die sich auf Zelluloid (oder sein digitales Pendant) bannen lassen. Dennoch war die Abteilung Winterfotos in unseren Anastratin-Alben bislang ziemlich unterbelichtet. Dank unserem Fotoreporter HJD gibt es jetzt hier aber einige schöne neue Fotoeindrücke vom Wintereinbruch „Daisy“ im Klettgau. […]

Kein Bild
Musik

The Snow Queen

Mitte Dezember stieß ich tatsächlich auf ein interessantes Weihnachtsmärchen, „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen, in einer finnischen und einer britischen Adaption. Letztere, „The Snow Queen“, wartete in ihrer filmischen Umsetzung mit interessanten visuellen Effekten, minimalistischer Schauspielerbesetzung und – mal wieder – Patrick Steward im Hintergrund, interessanten poetischen Seiteneffekten auf. Die Musik stammt von Paul K. Joyce. […]